Die Wanderrunde am Grünen Band in Zwinge bietet dir auf 11 Kilometern eine abwechslungsreiche Tour durch das landschaftlich reizvolle Südharzvorland. Mit einer Gehzeit von circa 3 bis 4 Stunden und einem Höhenunterschied von etwa 100 Metern ist die Strecke auch für geübte Wanderer geeignet. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung sowie ausreichend Proviant und Getränke schaffen die besten Voraussetzungen für eine angenehme Wanderung.
Zwinge, der Ausgangspunkt deiner Wanderung, liegt im thüringischen Landkreis Eichsfeld und ist seit 2011 ein Ortsteil der Gemeinde Sonnenstein. Geografisch gehört Zwinge bereits zur Region des Südharzes und wird aufgrund der hügeligen Landschaft liebevoll als „Bucklige Welt“ bezeichnet. Die naturräumliche Umgebung mit ihren kleinen Bergen und romantischen Tälern kündigt die Nähe zum Mittelgebirge Harz an. Besonders sehenswert ist das "Grüne Band", ein Netzwerk aus Lebensräumen, das aus dem ehemaligen Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze hervorgegangen ist.
Deine Wanderung beginnt am alten Bahnhof von Zwinge. Hier erfährst du Geschichten über den "längsten Bahnsteig der Welt" und die historischen Sperranlagen, die heute Teil des Grünen Bands sind. Vom Startpunkt aus folgst du der Straße "Am Bahnhof" und überquerst die Eller. Anschließend führt die Route auf den 259 Meter hohen Ziegenberg, wo dich eine herrliche Aussicht erwartet. Danach geht es durch eine Senke bergab, bevor du den Großen Pfingstrasen erreichst und anschließend durch den südlichen Teil von Zwinge spazierst.
Der nächste Abschnitt führt dich nordwärts über den Komesberg und weiter nach Silkerode. Hier umrundest du den Ort auf der linken Seite und setzt deine Wanderung über die sanften Erhebungen des Bykopfs, Schnakenbergs und Zwinger Schnakenbergs fort. Der letzte Teil der Strecke führt dich durch die Schmalauwiese und die Halbe Hufe zurück zu deinem Ausgangspunkt nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze an der L1012.
Diese Wanderung verbindet Natur, Geschichte und Erholung und zeigt dir auf eindrucksvolle Weise, wie sich der ehemalige Grenzstreifen zu einem wertvollen Lebensraum entwickelt hat.
Bildnachweis: Von Kassandro [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Der Rundwanderweg Sonnenstein bietet dir auf einer Strecke von 15,4 Kilometern eine abwechslungsreiche Tour durch das Soolbachtal bis hinauf auf den...
Vielleicht ist nur Fliegen schöner, aber der Skywalk auf dem Sonnenstein (486m) unternimmt den Versuch, dass man sich über den Dingen schwebend...
Nur keine Müdigkeit vortäuschen! Bei dieser Runde gehts kurz nach dem Einstieg gleich aufwärts, 800m Strecke bringen 80m mehr Höhe. Wo wir sind?...