Die Rundwanderung um den Elbsee und durch den Hasseler Forst umfasst 6,4 Kilometer und beginnt am Wanderparkplatz Menzelsee. Du erreichst den Startpunkt mit dem Auto, indem du den Hinweisschildern zum Menzelsee folgst, wo dir ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Alternativ kannst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen: Die nächstgelegene Bushaltestelle ist gut erreichbar und ein kurzer Spaziergang bringt dich direkt zum Wanderparkplatz. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind für die abwechslungsreiche Route empfehlenswert.
Vom Wanderparkplatz aus startest du zwischen dem Menzel- und dem Elbsee. Schon hier findest du die ersten Highlights der Tour: Die Aussichtspunkte Elbseeblick und Menzelsee bieten dir beeindruckende Panoramen über die glitzernden Wasserflächen. Kurz darauf erreichst du den Aussichtsturm Elbsee, der dir die Möglichkeit gibt, die umliegende Landschaft aus der Vogelperspektive zu bewundern. Nachdem du diese ersten Höhepunkte erlebt hast, setzt sich der Weg durch eine Unterführung fort, die dich direkt in den Hasseler Forst führt.
Im Hasseler Forst wirst du von einer ruhigen und naturnahen Atmosphäre begrüßt. Der Weg führt dich vorbei am Waldspielplatz, wo sich eine kurze Pause lohnt, besonders wenn du mit Kindern unterwegs bist. Weiter geht es zum Waldklassenzimmer, einem besonderen Ort, der dir spannende Einblicke in die Flora und Fauna des Waldes vermittelt. Dieser Abschnitt der Wanderung zeichnet sich durch dichte Baumbestände und gut gepflegte Wege aus, die dich durch die Unterführung zurück in Richtung Elbsee leiten.
Am nördlichen Ufer des Elbsees erwarten dich weitere beeindruckende Aussichtspunkte. Bei der Seebucht kannst du die malerische Umgebung genießen, und der Aussichtspunkt Auf'm Kieselberg lädt dich dazu ein, die Weite der Landschaft in Ruhe auf dich wirken zu lassen. Der letzte Abschnitt führt dich entlang des östlichen Seeufers, wo du die Natur noch einmal in vollen Zügen genießen kannst, bevor du den Wanderparkplatz Menzelsee wieder erreichst. Diese abwechslungsreiche Tour verbindet idyllische Wasserlandschaften, entspannte Waldwege und eindrucksvolle Aussichtspunkte, die sie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Bildnachweis: Von DiAuras [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Von Unterbach aus führt der Düsseldorfer Weg in den Eller Forst, das älteste Naturschutzgebiet auf Düsseldorfer Grund. Bereits 1935 wurden Teile...
Wir starten unsere Wanderung auf dem Neanderlandsteig durchs Niederbergischen Land in Erkrath an der Düsseldorfer Straße. Hier befinden sich gleich...
Die Wanderrunde um den Unterbacher See ist eine leichte Halbtageswanderung mit einer Länge von 7,3 Kilometern, die dich in etwa 2 bis 2,5 Stunden...