Rund um den Hopfensee und in den Hopfener Wald


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 13.83km
Gehzeit: 03:32h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Diese Runde wird recht smart, hat See, Bergblicke und jede Menge Allgäulandschaft im Rucksack. Der beschauliche Kneipp- und Luftkurort Hopfen am See schmiegt sich an das Nordufer des Hopfensees. Zum Gesamtidyll gehört der einzigartige Blick vom Ufer auf die Alpengipfel auf der anderen Seite. Ganz in der Nähe ist die lediglich in Fragmenten erhaltene Burgruine Hopfen, von wo aus man eine prima Aussicht auf die Tannheimer Berge und die Ammergauer Alpen hat.

Die ersten 6km wandern wir um den Hopfensee herum, dann geht’s rauf zur genannten Burg und alsdann in den Hopfener Bannwald. Faulensee und Enzensberg sind auch Teil der Runde. Will man den Wanderaufenthalt ausdehnen, sei noch die Eschacher Panoramarunde genannt. Der in der Würmeiszeit durch das Schmelzen des Lechtalgletschers entstandene Hopfensee hat nichts mit der Bierzutat zu tun. Seine Eintrübung hängt mit seiner Eigenschaft als Moorsee zusammen.

Wir starten an der Uferstraße gegenüber dem Hotel am Hopfensee. Die Runde folgt dem Uhrzeiger und wir werden den Hopfensee zu unserer rechten Seite haben. Gen Süden sind wir unterwegs, streifen einen Campingplatz und kommen in die Riedlandschaft mit dem moorigen Uferbereich am Hopfensee. Der hat einen Umfang von 6,8km und eine Fläche von etwa 1,84km². Hier am südlichen Ende grenzt Wald an. Wir wandern um das südwestliche Ende, streifen dabei Riederwies. Nun geht’s gen Norden, mit Wiesen und Schilfgürtel. Kneipp, Strandbad Hopfensee und Campinghaus sind die nächsten Örtlichkeiten des Wegs.

Dann geht’s in den Wald der Höhe Vilser Bebele hinauf zur Burg Hopfen, mit Resten von Ringmauer und Gebäuden, sowie herrlicher Aussicht in die Bergwelt mit Tannheimer Bergen und Ammergauer Alpen.

In nordöstlicher Richtung wandern wir durch den Hopfener Bannwald. Es geht dann merklicher bergab an den Moorweiher namens Faulensee. Hier ist auch eine Gastro. Westlich vom Faulensee erhebt sich der bewaldete Faulenberg (903m). Locker auf und ab, vom Wald beschattet, gelangen wir an der Fachklinik vorbei nach Enzensberg. Das Dorf ist eines von 38 Gemeindeteilen Füssens. Die Höhenstraße bringt uns nach Hopfen am See zurück. Wir können einen Abstecher zur Kirche St. Peter und Paul machen, bevor wir ans Ufer zurückkommen und dort vielleicht das Kneippbecken im See testen, rechterhand, wenn wir auf den See gucken.

Östlich ist übrigens der Forggensee, der flächengrößte Stausee Deutschlands. Füssen ist nur wenige Kilometer südlich von Hopfensee.

Bildnachweis: Von Anton Porsche [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.19km
Gehzeit:
01:14h

Wir machen einen Spaziergang am Hopfensee und durch den Kneippkurort Hopfen am See und wir blicken heute auf der Spazierwanderung weit in die Tannheimer...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.15km
Gehzeit:
02:10h

Auf rund 6,8km Umfang kommt der Hopfensee, übrigens einer der wärmsten Voralpenseen, bei einer Wasseroberfläche von knapp zwei Quadratkilometern....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.48km
Gehzeit:
02:15h

Hopfen am See, am Hopfensee – ein Männerträumchen. Dafür sorgt allein der Name und wenn man Hopfensee eingibt, werden einige Wandermöglichkeiten...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
HopfenseeFüssenHopfener WaldHopfen am See (Füssen)Faulensee (Rieden am Forggensee)Rieden am ForggenseeEnzensberg (Füssen)Burg Hopfen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt