Rund um Schloss Lübben


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 1.76km
Gehzeit: 00:25h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Der staatlich anerkannte Erholungsort Lübben wirbt für sich mit dem Slogan: Die Stadt im Spreewald. Sie liegt im Biosphärenreservat Spreewald und zwischen den Naturschutzgebieten Innerer Unterspreewald nördlich und Innerer Oberspreewald südlich. Unsere Stadtwanderung widmet sich dem schmucken Kern von Lübben.

Niedersorbisch heißt sie Lubin und bildet eine Kreisstadt von Brandenburg. Durch Lübben fließen Spree, Berste, Burg-Lübbener-Kanal, Roter Nil und das Große Fließ. Lübben hat eine lange Geschichte und wurde um 1150 erstmals urkundlich erwähnt. Zu der Geschichte zählen auch Sagen zur sorbischen Liebes- und Fruchtbarkeitsgöttin Liuba. An märchenhaften Plätzen fehlt es auch nicht, wie beispielsweise Kahnhafen, Marktplatz mit der Paul-Gerhardt-Kirche, Schlossinsel, nahe der wir die Wanderung starten. Vom Parkplatz Am Fährhafen geht’s los.

Wir gehen zum Hafen2 – Flottes Ruder, treffen dabei bereits Wassergräben und lenken die Schritte zur Spreelagune Lübben, mit kleinem Sandstrand am Badesee. Auf der anderen Seite fließt die Spree und diese Lagune ist auch ein Rastplatz für Kanuten. Auch auf der anderen Seite ist die Schlossinsel (ca. 6ha), zu der wir kommen werden. Vom Badesee und Wasserwanderstützpunkt gehen wir über die Brücke der Spree und sind auf der Schlossinsel. Ringsrum sind Wasserkanäle wie Schlangengraben, Kreuzspree und Bürgermeisterfließ.

Unsere Inselrunde gegen den Uhrzeigersinn führt über Schlangengraben und Bürgermeisterfließ zum Hügel-Labyrinth, dem Klanggarten und dem großen Wasserspielplatz, wo sogar ein kleiner künstlicher Wasserfall angelegt wurde. Die Schlossinsel lädt zum Entspannen und Spielen ein. Wir schlendern über den Schlangengraben zum Museum Schloss Lübben. Dort finden sich auch die Stadtbibliothek und eine Information. Das Stadt- und Regionalmuseum hat 100-jährige Tradition.

Das Schloss Lübben entstand im 17. Jahrhundert als Wasserburg, mit älteren Bauten, wie dem Schlossturm, der auf das Spätmittelalter zurückgeht. Der Marstall stammt aus dem Jahr 1669.

Bildnachweis: Von J.-H. Janßen [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.83km
Gehzeit:
00:53h

Im Biosphärenreservat Spreewald liegt die bezaubernde Stadt Lübben. Sie ist umgeben von dem idyllischen Flair der Fließe, mit Kahnhafen, der Schlossinsel,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.22km
Gehzeit:
01:27h

Eine ganz besonders interessante Runde erwartet uns heute im Biosphärenreservat Spreewald mit dem Schutzgebiet Lehniksberg, auch Lehnigksberg geschrieben....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.35km
Gehzeit:
03:34h

Lübben an der Spree und im Biosphärenreservat Spreewald liegt zwischen den Naturschutzgebieten Innerer Unterspreewald nördlich und Innerer Oberspreewald...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Lübben (Spreewald)Schloss LübbenSpreetal (Havel)Spreelagune Lübben
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt