Östlich von Ede wandern wir eine Runde durch die grüne Lunge und das geografische Herz der Niederlande, die Veluwe. Wir sind im Südwesten des größten zusammenhängenden Waldgebiets der Niederlande. Hier reihen sich die Naturschutzgebiete aneinander. In der Hauptsache sind wir im Gebiet Noord Ginkel unterwegs. Der Kreelse Plas ist ein Gewässer am Kreelseweg und ein schöner Ort, um beispielsweise Wasservögel zu beobachten.
Wir sind von der N224 in Richtung Ede nach rechts in den Wald abgebogen, in den Groot Ginkelseweg. Der Weg führt zu den Parkmöglichkeiten beim Naturzentrum Veluwe, wir nehmen den Parkplatz links. Noord Ginkel überrascht durch seine Vielseitigkeit und Geschichte. Militär und Truppenübungen sind ein Teil davon. Auch kann es sein, dass man in dem Gebiet eine Schafherde mit einem Hirten bei der Arbeit trifft. Wir sehen auch unterschiedliche Heidearten.
Die Ginkelse Heide, die auch Truppenübungen standhält, ist links unseres Weges, der uns im Uhrzeigersinn durch die Landschaft leiten wird. Wir kommen an einem Schafstall vorbei. Nach etwa 1,5km treffen wir auf den Kreelseweg, halten uns rechts und sind bereits beim Kreelse Plas, der von lockerem Mischwald der Veluwe umgeben ist. Hier ist auch die Liegenschaft Kreel. Diese landwirtschaftliche Enklave mit Feldern und Wiesen trotzt den sandigen Böden Ackerland ab. Das ist dadurch möglich, dass zwei Schmelzwassertäler der Eiszeit zusammentreffen. Über Jahrhunderte bildete sich dort eine Lehmschicht, die flaches Grundwasser trägt. Dadurch gibt es Wasserläufe und einige Teiche oder Tümpel.
Rund um den Kreelse Plas entstand sumpfiges Gelände und es wachsen auch Erlen. Man kann eine entspannte Pause hier verbringen, Schmetterlinge und Vögel beobachten. Es kann auch sein, dass spanische Rinder in der Nähe grasen. Infotafeln berichten über die Flora und Fauna. Wir schlendern über die Holzstege am nördlichen Ufer des Weihers und kommen auf den Kreelseweg zurück. Wir kommen an der Erinnerungsbank eines Bauunternehmers aus Ede, Bor de Bondt, vorbei und dann sehen wir rechts bei einer Schutzhütte den Abstecher zum Plas van Gent mit einer Vogelbeobachtungshütte und Infos.
Wir wandern in weitem Bogen mit Kreelse Zand und Eder Heide zu unserer Linken durch das NSG Noord Ginkel, kommen ins NSG Planken Wambuis mit Weiden, Flugsand und Grasland, Wald und Heide. Wir wandern am Planken Wambuisweg durch das Weideland. Hier könnte man auf Rothirsche, Wildschweine, Ponys und spanische Sayaguesa-Rinder treffen. Die Wanderung taucht wieder ins Gebiet Noord Ginkel ein und bevor wir am Ausgangsort zurück sind, führt uns der Weg entlang des Areals Camping Zuid Ginkel.
Bildnachweis: Von ArjanH [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Diese schöne Naturwanderung liegt östlich von Ede im größten zusammenhängenden Waldgebiet der Niederlande, der Veluwe. Innerhalb dieses Gebiets...
Das Naturschutzgebiet Wekeromse Zand ist westlich in der Veluwe und westlich von dem Teil des größten zusammenhängenden Waldgebiets der Niederlande,...
Im Südwesten des größten zusammenhängenden Waldgebiets der Niederlande, der Veluwe in der Provinz Gelderland, liegt unsere heutige Wanderrunde,...