Hopfgarten ist in die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental eingebunden und rund ums Jahr ein beliebter Ferienort. Hopfgarten im Brixental schmiegt sich an die Brixentaler Ache. In Flussnähe ist auch der Bahnhof, wo wir diese Rundwanderung bei dem Freizeit- und Kulturzentrum Salvena beginnen. Es geht zur Hohe Salve hinauf. Es gondeln hier auch zwei Salvenbahnen, wir treffen beim Abstieg auf die Stationen von I und II. Von rund 600m im Tal wandern wir rauf bis auf ca. 1.470m, innerhalb der ersten 7,6km. Genug Proviant haben wir dabei.
Die Hohe Salve (1.829m) wird als der Aussichtsberg der Tiroler Alpen beschrieben. Mit der Salvenbahn II könnten wir die Wanderung um diesen Punkt erweitern. Seit gut 650 Jahren ist Hopfgarten eine Marktgemeinde. Wir wandern durch den Ort zur weithin sichtbaren, doppeltürmigen barocken Kirche St. Jakobus und Leonhard aus dem Jahr 1764 überragt. Der großräumige Barockbau wird auch Dom des Brixentals genannt. Der besondere Zauber geht aber auch von dem gesamten Platz aus, der eine geschlossene Bebauung gepflegter Gebäude zeigt. Wir wandern ansteigend in nördlicher Richtung auf dem Talhäuserweg, der in den Außersalvenbergweg übergeht.
Die Bebauung geht in eine Streusiedlung über, wir wandern mit Mischwald und Wiesen immer weiter hinauf und genießen die Aussichten ins Brixental und in die Bergwelt. Wir folgen dem GPS in Mäandern, mit Grünholzalm und der Kälberalm auf dem höchsten Punkt der Runde, südlich dem Berg Kleine Salve und westlich der Hohen Salve. Die würden wir durch das Einschwenken nach links in den Weg erreichen, über den Alpengasthof Rigi.
Wir wandern talwärts auf dem Weg Innersalvenberg, kommen am Berggasthof Tenn vorbei sowie zu den Stationen, wo die Salvenbahn I auskommt und die Salvenbahn II startet. Weiter talwärts kommen wir durch die Liegenschaft Schernthann, über den Mühlgraben, bei der Wittaler Mühle und der Sunnseithütte vorbei, unter der Salvenbahn durch und zum Ausgangsort zurück.
Bildnachweis: Von www.gpix.at [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Der Aussichtsberg Hohe Salve mit 1.829m erhebt sich als recht augenscheinlicher Kegel zwischen Kufstein, Wörgl und Kitzbühel in Tirol. Die Hohe...
Hopfgarten, im örtlichen Dialekt Hopfgoscht genannt, ist eine Marktgemeinde am Fuße des kegelförmigen Aussichtsbergs Hohe Salve, der sich 1.829m...
Im Skigebiet der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental, mit dem Feizeitgelände Hexenwasser, am Hochsöll liegt diese Runde mit erstmal 4,5km bergauf. Die...