Runde von der Kobingerhütte zur Brixenbachalm


(+) vergrößern
Artikelbild
500 m
Leaflet | Kartendaten: OpenStreetMap (ODbL)
Länge: 8.21km
Gehzeit: 02:37h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Die Kobingerhütte steht auf rund 1.504m am Gaisberg (1.770m) auf der Harlasangeralm. Dort ist auch das zweite Selbstversorgerhaus, die Sonnleitnerhütte, und wir sehen etwas erhaben das Bergkirchlein Maria Heimsuchung. Kirchberg in Tirol ist nordöstlich von hier und von dort ein möglicher Zuweg über den Gaisbergweg. Oben nimmt der Kobingerbach seinen Anfang in einem kleinen Weiher.

Das 1699 gebaute barocke Kirchlein mit hölzernem Zubau, wo sehr viele kleine Parten hängen. Parten nennt man in Österreich Mitteilungen wie beispielsweise Todesanzeigen. Der Name Harlasanger geht auf die Legende zurück, dass sich hier zwei verfeindete Hexengruppen stritten und dabei mächtig Haare gelassen hätten.

Wir wandern in der Bergwelt der Grasberge der Kitzbüheler Alpen und schlagen den Gaisbergweg in Richtung Almbar & Lounge Skiwiege und der Wiegalm ein, an der wir nach rund 1km schon sind. Beide sind bewirtet (Öffnungszeiten beachten). Links von uns ist der Schrahnbach, dann öffnet sich der Rundweg und wir folgen dem Weg Wiege leicht rechts einbiegend.

Die Vegetation verändert sich, es wird etwas üppiger, wir schlängeln uns talwärts durch Wald und Almflächen zur Brixenbachalm, die bewirtet ist, und noch ein Stück weiter im Tal fließt die Brixenbacher Ache. Auf dem Weg zur Rast gehen wir auch ein Stück entlang eines Kreuzweges mit den Leiden Jesu und über eine Bergwiese. Nach gesamt etwa 3,8km sind wir dort und können uns eine zünftige Pause gönnen. Wir sind auf rund 1.075m abgestiegen. Brixen im Thale ist nordwestlich von uns. Im Winter startet von hier aus eine Naturrodelbahn.

Nach der wahrlich sehr leckeren Rast sind wir gestärkt für die kommenden 3km Anstieg. Der Name des Wegs ist immer noch Wiege. Anfangs wandern wir noch über blühende Wiesen und dann geht’s in den schattenspendenden Mischwald sowie im Anschluss über die grasbedeckte Kuppe und zur Wiegalm. Der letzte Kilometer verläuft in einer Höhenlage, quasi zum Runterkühlen der Wadenmuskulatur.

Bildnachweis: Von Isiwal [CC BY-SA 3.0 AT] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.98km
Gehzeit:
03:23h

Wir sind südöstlich von Hopfgarten im Brixental und südwestlich von Kitzbühel im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental, rund um die Choralpe...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.97km
Gehzeit:
03:04h

Südlich von Kirchberg in Tirol starten wir eine Rundwanderung in Richtung Gaisberg. Nicht bis auf den Berggipfel, sondern lediglich bis zur Gaisbergalm,...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
110.18km
Gehzeit:
32:53h

Dieser KAT Walk hat nichts mit den Laufstegen (englisch: Catwalk) der Modebranche zu tun. Statt künstliche Scheinwerfer und mangelnde Nahrungszufuhr...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
KobingerhütteKirchberg in TirolGaisberg (Kitzbüheler Alpen)WiegalmBrixenbachalmSonnleitnerhütte (Kitzbüheler Alpen)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt