Runde von Wissembourg zum Deutschen Weintor


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.6km
Gehzeit: 01:54h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Die Themen der interessanten und abwechslungsreichen Rundwanderung sind Wein, Wald im Naturpark und Biosphärenreservat sowie Geschichte beiderseits der Grenze. Wissembourg (Weißenburg) ist eine französische Stadt an der Lauter, nah der Grenze zu Deutschland und wir wandern zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach und treffen dabei auf einige Infotafeln des Weinlehrwegs. Wissembourg in der Region Grand Est, mit seinem historischen Kern, ist unser Ausgangsort.

Wir beginnen auch historisch, bei der Abteikirche St. Peter und St. Paul in Wissembourg. Bereits im 7. Jahrhundert gab es dort ein Benediktinerkloster. Eine erste Kirchenweihe war im 11. Jahrhundert. Von der romanischen Kirche sind Baureste erhalten. Vor allem sind aber die Spuren der Gotik zu sehen. Die vierschiffige Basilika hat sieben Joche, eine romanische Kapelle und einen Kreuzgang sowie weitere interessante Ausstattungen. Wissembourgs Altstadt hat noch einige Reste der alten Stadtbefestigung zu bieten.

Die Straße Quai du 24 Novembre gehen wir zur Kreuzung und geradeaus in die Straße Fouburg de Bitche. Die Lauter fließt rechts von uns, bevor wir sie überqueren. Dann sehen wir das Tour de Husgenossen aus dem 15. Jahrhundert, der Teil der Stadtbefestigung (ab 13. Jh. errichtet) ist und an einer Schleuse steht. Mit der Rue de la Walk wandern durch das Tal der Lauter im Grünen, kommen an Wiesen, Rastplätzen und Teichen vorbei, biegen gen Norden und kommen über die Route de Weiler. Ab dort wird es steiler. Rund 100 Höhenmeter innerhalb von rund 700m Strecke. Dabei wandern wir durch die Weinberge und kommen an den Waldrand, schöne Aussichten sind auch dabei.

Nach etwa 3,5km erreichen wir das Château Saint-Paul, auch genannt Paulinerschloss. Die einstige Burg ist seit dem 11. Jahrhundert bezeugt. Man sieht einen Bergfried mit Zinnen. Das Anwesen ist in Privatbesitz. Durch grenzenlosen Weinbau geht’s über die Grenze und dort treffen wir auf den Weinlehrpfad bei Schweigen-Rechtenbach. Hier ist die Sonnenberghütte ein Zentrum für Weingenusswanderer. Am 1. Mai wird da die Weinsaison mit einem Ausschank eröffnet. Infotafeln erläutern die Themen Naturschutz und Geologie beispielsweise, in Deutsch, Englisch und Französisch.

Wir wandern durch die Weinberge in die Weinstadt und kommen an einer Info über Schädlinge mit Stele und Metall-Skulptur vorbei. Weitere Wein-Infos liegen auf dem Weg zum Weingut Schäffer mit Weinverkauf und einer Weinstube, die saisonal geöffnet ist. Mit der Bergstraße gelangen wir auf die Längelsstraße und wandern zum Deutschen Weintor. Seit 1936 markiert es den Südeingang zur Deutschen Weinstraße. Davor stand dort ein hölzerner Platzhalter. Die große Flagge auf dem Tor damals wurde beim Nachbarn als Provokation aufgefasst. 85km nördlich markiert das Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim das Ende der Themenstraße. Wie nehmen die Weinstraße, biegen in die Hauptstraße und an der ist hinter dem Kunstraum in der Alten Schule ein Skulpturengarten. Weiter geht’s zur protestantischen Kirche aus dem 18. Jahrhundert mit spätgotischer Kirchhofmauer.

Mit der Hauptstraße und an weiteren Weingütern vorbei gelangen wir in südlicher Richtung an die Grenze, die wir passieren. Einige Weinschritte weiter sind wir schon in Wissembourg. Wenn wir die Église Saint-Jean-l‘-Evangéliste aus dem 15. Jh. im Stil der Bettelorden sehen, ist die Runde kurz drauf beendet und der Stadtbummel kann beginnen!

Bildnachweis: Von Andreas Praefcke [CC BY 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.72km
Gehzeit:
03:47h

Wir beginnen unsere deutsch-französische Wanderung In Schweigen-Rechtenbach beim deutschen Weintor. In unmittelbarer Nähe stehen dort, so gegenüber...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.1km
Gehzeit:
02:16h

Diese Wanderrunde bei Wissembourg im nördlichen Elsass ist etwas länger als neun Kilometer und führt dich zum einen durch die Kleinstadt und zum...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.2km
Gehzeit:
02:43h

Viel Wald, etwas Wein und Wasser, Rheinland-Pfalz und Elsass. Die Natur trennt nicht, was die Politik zweierlei nennt. Wir sind an der Grenze zu Frankreich...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Naturpark PfälzerwaldBiosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du NordWissembourgDeutsches WeintorSchweigen-RechtenbachLautertal (Rhein)Burg Saint-PaulSonnenberghütte (Schweigen-Rechtenbach)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt