Rundtour Oberlandhütte-Klooalm (Kitzbüheler Alpen)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.68km
Gehzeit: 03:13h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Der Startort Oberlandhütte ist südwestlich von Aschau am Falkensteinweg. Auf der Tour zur Klooalm nutzen wir auch den Aschauer Höhenweg zurück. Auf dem Hinweg im Tal folgen wir der Oberen-Grund-Ache ansteigend, die sich bei Aschau mit der Unteren-Grund-Ache zur Aschauer Ache vereinigt.

Die bewirtschaftete Oberlandhütte im Landschaftsschutzgebiet Spertental liegt hübsch eingebettet zwischen grünen Almmatten und grasigen Kämmen. Die gemütliche und urige Hütte bietet Übernachtungen und Stärkungen. Ganz in der Nähe ist am Falkensteinweg die Kneippanlage im Spertental. Wir gehen aber vorher rechts neben der Oberlandhütte in den Falkensteinweg, der zum geschotterten Weg Hinteraschau wird und uns an einem Sportplatz vorbei sowie über die Obere-Grund-Ache bringt.

Langsam und stetig geht’s ansteigend durch die offene Wiesenlandschaft zur Klooalm, vor der einige Wasser zusammentreffen. Hier fließen der Kloograben aus östlicher und der Hirzegg-Graben aus westlicher Richtung in die Obere-Grund-Ache. Die Jausenstation ist nach etwa 2,5km erreicht und wir haben hier rund 1.170m. Weiter ansteigend wandern wir mit Bergmischwald und treffen auf den Aschauer Höhenweg, in den wir links einbiegen. Die maßgeblichen und höchsten Gipfel des Spertentals, der Große - (2.366m) und der Kleine Rettenstein (2.216m), sind südlich von hier.

Der gröbste Anstieg ist geschafft und nun wandern wir die nächsten rund 2,5km in dieser Höhenlage zwischen 1.300m und ca. 1.380m. Dabei queren wir auch den Kloograben und sind nach Aschau unterwegs. Alpine Bergflora, Almmatten und Wiesen begleiten uns. Kurz vor dem Ort verlassen wir den Aschauer Höhenweg, der einer der beliebtesten Radwege im Brixental ist.

Das zu Kirchberg gehörende Bergdorf Aschau auf rund 1.000m mit seinen zählbaren Einwohnern liegt im Talgrund des Spertentals, was ein Brixentaler Seitental darstellt. In diesem Seitental ist der geografische Mittelpunkt der Kitzbüheler Alpen. Wir sind im kleinen Weiler Aschau mit seinen rund 400 Einwohnern und der Kirche zum heiligen Kreuz Christi von 1783, dem Musikpavillon und dem Aschauer Hof beispielsweise. Wir folgen dem GPS zwischen den Häusern 14 und 22 in den Feldweg, der zum Falkensteinweg führt, in den wir nach links einbiegen und die Runde schließen.

Bildnachweis: Von Gaudimax [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.22km
Gehzeit:
05:09h

Der Parkplatz Klooalm ist Rundwanderungs-Ausgangspunkt. Hier fließen der Kloograben aus östlicher und der Hirzegg-Graben aus westlicher Richtung...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
24.87km
Gehzeit:
06:49h

Die Wanderung südlich von Kitzbühel vom Hahnenkamm Bergstation auf rund 1.644m) über die Ehrenbachhöhe (1.802m), über den Jufenkamm (1.905m),...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.21km
Gehzeit:
02:37h

Die Kobingerhütte steht auf rund 1.504m am Gaisberg (1.770m) auf der Harlasangeralm. Dort ist auch das zweite Selbstversorgerhaus, die Sonnleitnerhütte,...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
OberlandhütteAschau (Kirchberg in Tirol)Kirchberg in TirolSpertentalKlooalmObere-Grund-Ache (Aschauer Ache)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt