Ruppberg-Rundwanderung im Naturpark Thüringer Wald


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 13.53km
Gehzeit: 03:51h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 78
Höhenprofil und GPX-Details

Der Ruppberg im Naturpark Thüringer Wald erhebt sich 866m hoch südöstlich von Steinbach-Hallenberg. Erst gegen Ende der Runde erklimmen wir den Hausberg von Zella-Mehlis, das südlich von uns ist. Zuvor entdecken wir die abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern und Wiesen, dem malerischen Örtchen Bermbach, oder den Buchenbrunnen beispielsweise.

Start ist der Parkplatz Am Ruppberg an der K2591, die gen Norden nach Oberschönau leitet und gen Süden nach Zella-Mehlis. Die Hirtentrift ist unser Weg, dem wir folgen und am Jungfernborn vorbeikommen ebenso wie zu den Rastplätzen „Viehtränke am Rupprasen“ sowie „Am Rupprasen“, der sich hier als Wiesenfläche im Wald erstreckt. Die Hirtentrift bringt uns südlich des Steinhauks (786m) vorbei.

Gleich drauf treffen wir die Ganswiese mit ihren Wässerchen. Wir erhalten eine Ahnung, warum der Weg Hirtentrift heißt, ob nun vierfüßiges Vieh das Gras „ruppt“ oder die Gänse schnatternd Blättchen zupfen und die Füße benetzen.

Mit Waldbegleitung geht es zu den nächsten Flächen namens Knüllwiesen und zwischen den Höhen Scheitelkopf (646m) rechterhand und Ziegenloh (694m) linkerhand hindurch nach Bermbach. Bermbach ist ein Ortsteil von Steinbach-Hallenberg und liegt bäuerlich in Felder eingebettet in einem Seitental der Dürren Hasel. Man könnte hier rund um die kleine Fachwerkkirche (1879) vermutlich einen Kinderfilm drehen. Bermbach wurde als Waldarbeiter- und Köhlersiedlung gegründet. Wir streifen den Ort lediglich.

Wir kommen an Bächlein vorbei, die Landwehr heißen, und am Schuchardstein (685m) quellen. Am Rechberg (698m) treffen wir nochmal auf eine Lichtung, die Buchenbrunnenwiese mit den Quellen des Buchenbrunnens, nebst einer Schutzhütte.

Im nächsten bewaldeten Abschnitt ist das Naturdenkmal Lipsestein. Wir wandern jetzt zum Ruppberg hinauf. Er ist der der einzige freistehende Bergkegel mit vulkanartigem Gipfel. Oben ist eine Hütte. Man schaut bis in die Rhön, auf Zella-Mehlis und kann einige Höhen erkennen, wie den Dolmar zum Beispiel. Nach dem Gipfelsturm sind es nur noch rund 2km bis zum Ausgangsort.

Bildnachweis: SchiDD [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
23.08.2023 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: mittelmäßig
Kommentar: Wegzustand "gut" ist etwas zu schön bewertet. Wenn das einer von wenigen empfohlen Wanderwege in der Gegend ist, ist das sehr traurig, denn der Weg ist an manchen Stellen total verwildert und man muss sich durch meterhohe Brennnessel oder junge Bäume schlagen. Man hat das Gefühl, hier war seit 10 Jahren niemand mehr langgegangen. Ohne die GPS Karte hätten wir den Weg nie gefunden. Die Ausschilderung ist schlecht und oft verwirren oder falsch.
Dies ist sehr schade, denn der Weg ist wirklich sehr idyllischen gelegen und ruhig.

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.95km
Gehzeit:
02:57h

Die große 8 folgt tatsächlich einer 8 und damit zwei Schleifen, die sich östlich des Erholungsorts Steinbach-Hallenberg erstreckt. Biathlon-Interessierte...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.61km
Gehzeit:
03:04h

Östlich von Steinbach-Hallenberg, einem staatlich anerkannten Erholungsort sowie Wintersportgebiet, ist das Knüllfeld in sonniger Westhanglage mit...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.72km
Gehzeit:
03:18h

Wenn man im Erholungsort mit einem Zeller oder Mehlser ins Gespräch kommt, wird man im in Thüringen überrascht sein wegen der fränkischen Mundart:...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
LipsesteinBermbach (Steinbach-Hallenberg)KnüllwiesenBuchenbrunnenwieseRuppbergRupprasenZella-MehlisGanswieseSteinhaukNaturpark Thüringer WaldSteinbach-Hallenberg
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt