Vom Kaiser-Wilhelm-Turm (Bad Schmiedeberg) durch die Dübener Heide


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 19.48km
Gehzeit: 04:27h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 80
Höhenprofil und GPX-Details

Unsere heutige Route birgt neben lauschiger Landschaft ebenso etwas Länderkunde. Während das namensgebende Bad Düben sich noch in Sachsen erstreckt, befindet sich die Dübener Heide nämlich bereits in Sachsen-Anhalt. Da wollen wir uns auch austoben, was auf eine Strecke von rund 20 Kilometer kein Problem sollte. Weniger Ausdauernde kommen wahrscheinlich ins Schwitzen, es wird hügelig und waldig.

Erstes Ziel: der Heideteich. Vorher müssen wir das Auto allerdings am Kaiser-Wilhelm-Turm abstellen. Wem das knuffige Bauwerk gewidmet ist, dürfte klar sein. Das anliegende Lokal „Schöne Aussicht“ redet ebenfalls nicht lange um den heißen Brei, sondern serviert derlei Speisen zum Panorama. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann von Bad Schmiedeberg loslaufen.

Westlich erreicht man den Heideteich nach circa zweieinhalb Kilometern im verflochtenen Wald. Die Geruhsamkeit lädt zum Kräftetanken ein (bald geht es bergauf), bevor wir uns vom abfließenden Bach zum Wasserschloss Reinharz inklusive schöner Gartenanlage leiten lassen. Der Prunkbau stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist nahezu vollständig von Wasser umgeben.

Anschließend gilt es hingegen, wieder ins grüne Dickicht des Naturparks Dübener Heide einzutauchen. Unterm schattenspendenden Dach der Kronen erklimmen wir südlich eine Steigung von 50 Metern. Große Highlights gibt es erstmal nicht zu sehen, das heißt, sofern Wanderer die Vielfalt aus Laub- und Nadelbäumen als solche erachten.

Doch irgendwann führt der Hammerbach zur Köhlerei, wo‘s sich gleich – zumindest wem die Wanderung zu einfach ist – mit einem dicken Sack eindecken lässt. Darauf besichtigen wir die über 150 Jahre alte Döbelt’s Mühle im Backstein-Look.

Nun neigt sich die Route nochmal bergan, auf dem folgenden H-Weg klingt der Ausflug schrittweise aus. Nicht jedoch das Baumgeflecht, das sich unnachgiebig fortsetzt. Nordöstlich stoßen wir zudem auf die Raststelle Sieben-Arm-Säule, den Deubitzbach sowie das Dreiländereck. Dort ist ein fröhlicher Liedtext aufgestellt, der die Stimmung aufzuhellen vermag.

Schnell gerät der Kaiser-Wilhelm-Turm zurück in Sicht, an dem ein gelungener Abschluss bei einem kühlen Getränk gefeiert werden darf, eingerahmt von der lauschigen Kulisse.

Bildnachweis: Von Frank Vincentz [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
09.08.2024 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: mittelmäßig
Kommentar: Es werden einige Teile der hier vorgeschlagenen Route nicht mehr vom Forstbetrieb offen gehalten. Es gibt aber je gute Umgehungen, WENN man sich auskennt.
Das betrifft 2 Stellen:
1. Gleich am Anfang, der lange Weg gradeaus von der Schönen Aussicht bis zum Tafelweg geht nicht mehr zu begehen. Man kann statt dessen den ,,H-Weg'' gehen (den man sonst erst auf dem Rückweg beschreitet), und dann auf den Grünweg recht abbiegen und dann zum Teich.
2. Von der Köhlerrei Eisenhammer kommt man nicht mehr so zum Halbmondweg. Statt dessen kann man einfach kurz vor der Köhlerei den ,,Heide Biber Weg'' nehmen und kommt so auf den Halbmondweg, OHNE über die B2 laufen zu müssen.
Grüße und danke für die ansonsten sehr schöne Empfehlung

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
30.18km
Gehzeit:
07:31h

Über Heidelandschaften und durch Wald verläuft die Tour von Bad Düben bis Bad Schmiedeberg. Mit Glück lässt sich der Biber in seiner Biberburg...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
56.54km
Gehzeit:
13:36h

Der sogenannte Försterweg ist nicht nur ein lohnenswerter Ausflug in attraktive Landschaften – wie bereits der Name verspricht, gibt er auch einen...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Dübener HeideKaiser-Wilhelm-Turm (Bad Schmiedeberg)Bad SchmiedebergHeideteich (Bad Schmiedeberg)Schloss ReinharzReinharz (Bad Schmiedeberg)Döbelts MühleSieben-Arm-Säule
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt