Von Dortmund-Süd zum Rheinsteig bei Bonn: Etappe 1 Von Dortmund Hohensyburg nach Hagen-Heubing


2 Bilder
Artikelbild
Länge: 14.89km
Gehzeit: 04:06h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 36
Höhenprofil und GPX-Details

Link zur Gesamtwanderung von Dortmund-Süd zum Rheinsteig bei Bonn

Die Wanderung der Etappe 1 beginnt an der Spielbank in Dortmund-Hohensyburg und verläuft auf dem Jakobspilgerweg Teil Münster-Köln mit dem Wegzeichen Jakobsmuschel.

Zunächst geht es entlang des Südufers des Hengsteysees und über das Stauwehr des Laufwasserkraftwerks auf das Nordufer der Ruhr.

Nach erneuter Überquerung der Ruhr erfolgt der Anstieg auf den Kaiserberg mit dem Freiherr-vom-Stein-Turm. Nach dem Abstieg und der Überquerung der Bahngleise und der Autobahn in Hagen-Vorhalle führt ein langes Stück Weg durch ein Waldgebiet bis zu dem Zielpunkt, der Bahnstation Hagen-Heubing.

Einkehrmöglichkeit

Imbiss auf dem Parkplatz an der Ruhrbrücke in Hagen-Bathey, Eisdiele in Hagen-Vorhalle

Rückfahrt

Ab Bf. Hagen-Heubing mit der Bahn S 8 bis Hagen Hbf, weiter mit dem Bus bis zum Ausgangspunkt Spielbank Hohensyburg.

Der Inhalt dieser Seite unterliegt der Creative Commons Attribution/Share Alike-Lizenz. © Freude am Wandern via ich-geh-wandern.de

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
13.06km
Gehzeit:
03:30h

Die Strecke verläuft ganz im Fluss, besser am Fluss. Die Ader des Ruhrgebiets, die Ruhr, wurde immer wieder aufgestaut, um ihre Kraft zu nutzen....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.65km
Gehzeit:
03:01h

Diesen Lassoweg beginnt man am besten südöstlich des Mühlencenters in Herdecke an der Ruhr. In 200 Metern Entfernung liegt eine Bushaltestelle,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.7km
Gehzeit:
02:35h

Sechs Ruhrstauseen gibt es, die im Verlauf der Ruhr zur Wasserversorgung und Flussreinigung angelegt wurden und zwar zwischen 1929 und 1979. Geht...

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt