Wer regelmäßig wandert weiß: Auch beim Wandern steckt die Tücke im Detail. Von der falschen Kleidung über mangelnde Vorbereitung bis zum Enttäuschung vor Ort, weil alles ganz anders aussieht als im Touristik-Prospekt. Die Wanderatlas-Redaktion unterstützt deshalb mit praktischen Tipps, wie man beim Wanderausflug vor bösen Überraschungen gewappnet ist.
Wohnmobiltourismus: Die grenzenlose Freiheit und Verlockung des UnbekanntenDie Faszination für Wohnmobile ist weit mehr als nur eine Modeerscheinung....
Die Bezeichnung Glamping stammt aus dem Englischen. Es handelt sich um eine Kombination aus den Worten Glamourous und Camping und bedeutet so viel...
Das beliebte Hobby Wandern stellt für viele Menschen eine tolle Möglichkeit dar, um dem Stress und der Hektik des Alltags zu entkommen. Die damit...
Dass das Wandern des Müllers Lust ist, weiß man aus dem vertonten Gedicht von Wilhelm Müller. Selten stößt man jedoch auf Begeisterung, wenn...
Weite Landschaften, frische Alpenluft und ein unvergessliches Gefühl von Freiheit - das versprechen die Alpen. Eine Almhütte inmitten dieser Landschaft...
Wenn das Rentenalter näher rückt, ist es Zeit, sich zu überlegen, wo man seine goldenen Jahre verbringen möchte. Atemberaubende Naturlandschaften...
Wandern stellt für viele Menschen die perfekte Abwechslung zum Alltag dar. Die Natur genießen, neue Gegenden entdecken und einfach mal abschalten...
Es besteht kein Zweifel, dass Reisen Ressourcen verbraucht. Da es nicht lebensnotwendig, aber einen liebgewonnenen Luxus bedeutet, ist es nur zu verständlich,...
Viele Naturliebhaber können sich auch für den Jagdsport begeistern. Allerdings gibt es häufig ein Problem, das die Umwelt stark belastet: Patronenhülsen....