Wer regelmäßig wandert weiß: Auch beim Wandern steckt die Tücke im Detail. Von der falschen Kleidung über mangelnde Vorbereitung bis zum Enttäuschung vor Ort, weil alles ganz anders aussieht als im Touristik-Prospekt. Die Wanderatlas-Redaktion unterstützt deshalb mit praktischen Tipps, wie man beim Wanderausflug vor bösen Überraschungen gewappnet ist.
Wandern stellt vielseitige Herausforderungen an Mensch und Material, vor allem Wanderschuhe müssen besonderen Ansprüchen gerecht werden. In Einzelfällen...
Vor einer ausgedehnten Wanderung sollte man sorgfältig sein mitzunehmendes Equipment zusammenstellen. Einerseits darf es nicht zu schwer und hinderlich...
Ob man zehn Kilometer auf befestigtem Weg im Flachland oder dieselbe Distanz auf einem Pfad im Gebirge wandert, macht einen enormen Unterschied. Um...
Wandern ist ein gesundes Hobby. Viele Menschen haben jedoch Probleme mit ihren Füßen. Werden Fußfehlstellungen nicht erkannt oder nicht richtig...
Manche Eltern scheuen den Urlaub spätestens dann, wenn der Nachwuchs mit dem Laufen beginnt und der gemeinsame Familienurlaub eher zum sportlichen...
Zahlreiche Gebirge und Wälder in aller Welt laden Wanderer zu ausgiebigen Touren mit teilweise faszinierendem Panorama ein. Vom Fuße eines Berges...
Arthrose und Bewegung empfinden viele Menschen als Widerspruch. Sanfte sportliche Betätigung ist jedoch gerade bei Arthrose enorm wichtig, denn sie...
Der Wanderverband Hessen (WVH) ist die Dachorganisation der in Hessen aktiven Wandervereine. Insgesamt betreuen die Gebietswandervereine in Hessen...
Wandern schützt das Herz. Doch das ist nicht der einzige Punkt, der für die Bewegung an der frischen Luft spricht. So hört man vor allem von der...