Wanderung im Val Bedretto


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 16.04km
Gehzeit: 05:04h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und Infos

Das Bedrettotal birgt den Oberlauf des Flusses Ticino (Tessin), der in den Po mündet, insgesamt 248km lang ist, davon 91km in der Schweiz. Im Val Bedretto nimmt er etliche Bergbäche von beiden Flanken auf. Das Val Bedretto erstreckt sich zwischen Nufenenpass und Airolo. Nördlich ist das Gotthardmassiv und südlich erheben sich die Berge der Tessiner Alpen. Wir wandern eine Strecke durch das Tal von Nante, kommen bis auf rund 1.920m und hinab über den Fluss Ticino bis zum Schlusspunkt der Wanderung Zona Ronco Bedretto, wo man in einem Chalet übernachten kann. Es fahren öffentliche Verkehrsmittel über Bedretto nach Airola und von dort nach Nante.

Nante ist ein Weiler von Airolo. Dort geht’s los, gen Süden und dann ansteigend, auch im Zickzack. In einem Bogen kommen wir zur Alpe di Pesciüm auf einer Panoramaterrasse im gleichnamigen Skigebiet wo auch eine Seilbahn hinaufführt. Im Sommer bringt die Seilbahn Wandernde in die Flanke des Gotthardmassivs. Die Seilbahn führt noch ein Stück weiter, bis zum Sasso della Boggia. Bei der Alpe Pesciüm hat man schon einige prima Aussichten ins Bredettotal. Von hier aus starten einige Wandertouren oder Bike-Touren, unter anderem die Strada degli Alpi, der wir in Richtung Ronco folgen werden, durch Alpweiden, Wiesen und mit Wäldchen, Waldrand sowie der alpinen Flora und Fauna. Der Wanderweg lässt einige Ausblicke zu.

Wir kommen über den Bachlauf Cristallina zur Alpe di Cristallina, rund 8,5km sind bisher erwandert, wir sind auf rund 1.800m. Hier kann man Wiederkäuer treffen und es reift im Käsekeller der Cristallina-Käse. Hier ist noch aktiver Betrieb und wenn der Käser da ist, kann man vielleicht auch eine Portion „Proteine“ fürs Proviant erwerben. Den höchsten Punkt erreichen wir am Bächlein Ri di Folcra.

Abwärts mit Bergwald kommen wir durch eine enge Kehre mit kleinen Steinhäuschen und über den Ri di Valleggia. Den Bach kreuzen wir erneut und gelangen in die Siedlung Mott, wo wir kurz drauf zu einem Kieswerk schauen, auf der anderen Seite der Straße Zona Selva. Die Straße überbrückt den Ticino und wir müssen auch darüber sowie dann in die Zona Ronco Bedretto scharf nach rechts einbiegen. Bis zum Ziel Ronco sind es nur noch knapp 500m. Ein Chalet, eine Trattoria, ein Kirchlein und eine Bushaltestelle haben sie in dem kleinen Weiler.

Bildnachweis: Von EconAmbiente [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2024 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.23km
Gehzeit:
07:12h

Eine feine Bergrunde erwartet uns heute mit dem Lago di Robièi am Fuße des Basòdino. Wir wandern unterhalb der 2.000m, ohne kräftezehrende Ansteige...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
BedrettoTicinotal (Po)Val BedrettoNante (Airolo)AiroloPesciümAlpe di CristallinaRonco (Bedretto)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt