Die Aussichtsplattform Weser-Skywalk auf den rund 80m hohen Hannoverschen Klippen bei Würgassen (Kreis Höxter) liegt im Weserbergland, oberhalb und gegenüber der Mündung der Diemel in die Weser, wo diese einen Bogen beschreibt. Auf der anderen Weserseite ist die schmucke und sehr sehenswerte Barockstadt Bad Karlshafen, in der es viel zu erkunden gibt.
Die Hannoverschen Klippen bilden einen Wesersteilhang aus rotem Wesersandstein und sind ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Der Weser-Skywalk wurde in den höchsten Felsen der Hannoverschen Klippen im Jahr 2011 geschraubt, rund 25 Tonnen. Wir sind hier auch am Rand des Naturparks Teutoburger Wald Eggegebirge. Start ist der Parkplatz Weser-Skywalk an der Brüggefelder Straße.
An der liegt auch ein Sandsteinwerk und wir sehen den Dreiländerstein am Dreiländerpunkt von Hessen, Niedersachsen und NRW. Vom Parkplatz aus erklimmen wir zielstrebig den Skywalk mit dem hervorragenden Blick auf das Wesertal, Bad Karlshafen, Burg und Kloster Herstelle, den Ort Herstelle, Würgassen und über die Baumkronen von Buchen und Eichen.
Nach dem erhabenen Blick wandern wir steil den Klippensteig herab, in den Weserbogen und nach Bad Karlshafen, in den Teil mit dem Bahnhof, der gegenüber dem Barockhafen und dem Kurpark mit Gradierwerk ist. Hier ist auch ein Campingplatz im Weserbogen. Wir kommen über die Bahngleise und wandern ansteigend, die Landesgrenze von Hessen nach Niedersachsen überschreitend, durch den Wald zur Sohnrey-Höhe mit ihren 250m. Hier sind Rastbänke unter dem Blätterdach, ein Fernrohr und eine Info zum Namensgeber der Höhe finden wir auch.
Wir wandern noch ein Stückchen aufwärts, bis auf rund 300m, dann geht’s auf einer Höhenlage weiter und wir kommen am wüst gefallenen Dorf Schmeesen vorbei. Es sind nur noch wenige Steine erhalten, wie von der Kirche, und es findet sich im Wald noch der Schmeeserteich. Wir kommen über die Brüggefelder Straße und treffen nochmal auf sie am Forellenhof mit Teich. Zum Ausgangsort sind es nur noch rund 1,3km, denen wir unserem GPS auf einem Waldweg bis zum Ausgangsort folgen. Es ist genügend Zeit und Elan vorhanden, Bad Karlshafen zu besuchen!
Bildnachweis: Von Dirk Schmidt [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
2011 wurde der Weser-Skywalk auf der höchsten der Hannoverschen Klippen gebaut. Die Hannoverschen Klippen sind eine Gruppe von sieben bis zu 75 Meter...
Die kleine Runde Hugenottenturm in Bad Karlshafen ist nur knapp vier Kilometer lang und für jeden geeignet, der gut zu Fuß ist. Trotz allem ist...
Die Kurstadt Bad Karlshafen im Landkreis Kassel liegt an der Mündung der rund 110,5km langen Diemel in die (mit Werra) 751km lange Weser, wo diese...