Der Landkreis Holzminden liegt im Weserbergland und Leinebergland in Höhenlagen zwischen 85 und 525 Metern über NN. Zu den Höhenzügen zählen der Solling und Vogler, Ith und Hils sowie die Ottensteiner Hochfläche. Verwaltungssitz ist die Kreisstadt Holzminden.
Im Landkreis Holzminden leben in Summe 70.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Städte Holzminden, Bodenwerder, Eschershausen und Stadtoldendorf sowie die Gemeinden Delligsen, Bevern, Golmbach, Holenberg, Negenborn, Brevörde, Halle, Hehlen, Heinsen, Heyen, Kirchbrak, Ottenstein, Pegestorf, Polle, Vahlbruch, Boffzen, Derental, Fürstenberg, Lauenförde, Arholzen, Deensen, Dielmissen, Eimen, Heinade, Holzen, Lenne, Lüerdissen uns Wangelnstedt.
Der Landkreis Holzminden grenzt von Norden her im Uhrzeigersinn an den Landkreis Hameln-Pyrmont, den Landkreis Hildesheim und den Landkreis Northeim (alle drei zu Niedersachsen) sowie den Kreis Höxter und den Kreis Lippe (beide in Nordrhein-Westfalen).
Zu den beliebten Zielen im Landkreis Holzminden zählen das Weserrenaissance-Schloss Bevern, Schloss Fürstenberg und das Wasserschloss Hehlen, Kloster Amelungsborn und Kloster Kemnade, die Homburg und das Münchhausen-Museum, Rühler Schweiz, Hochsollingturm und Aussichtsturm Ebersnacken, Rothesteinhöhle und die Ruinen der Homburg bei Stadtoldendorf.
Der Weserberglandweg ist wohl der bekannteste überregionale Wanderweg, der durch den Landkreis Holzminden führt. Der Weserberglandweg verbindet Hann. Münden am Zusammenfluss von Werra und Fulda zum Weserdurchbruch bei Porta Westfalica.
Schöne Rundwandertouren gibt es hier im Weserbergland natürlich auch reichlich. Welche Touren man sich auf jeden Fall mal anschauen sollte, sind z.B. der Historische Wanderweg Heinsen (12km), Sollinghöhen-Wanderung (21km), die Wilder-Vogler-Tour (8km) und die Wandertour ins romantische Hasselbachtal (9km).
Die Aussichtsplattform Weser-Skywalk auf den rund 80m hohen Hannoverschen Klippen bei Würgassen (Kreis Höxter) liegt im Weserbergland, oberhalb...
Wir wandern eine Naturschutzrunde ins Naturschutzgebiet Ahlewiesen, südlich von Neuhaus im Solling, das wir auch kennenlernen werden. Übrigens ist...
Das Naturschutzgebiet Mecklenbruch bei Silberborn ging in das Naturschutzgebiet Moore und Wälder im Hochsolling, Hellental auf. Wir treffen auf dieser...