Die Wanderrunde Winkelmoos bietet dir eine entspannte Tour durch die malerische Landschaft der Chiemgauer Alpen. Die Strecke ist über 6,7 Kilometer lang und hat eine Höhenunterschied von etwa 80 Metern. Du benötigst etwa 2 bis 2,5 Stunden Zeit. Starte die Runde auf der bekannten Winklmoosalm, die sich in der oberbayerischen Gemeinde Reit im Winkl befindet. Dieses weitläufige Almgebiet auf rund 1170 Metern Höhe ist nicht nur für seine Wintersportmöglichkeiten bekannt, sondern auch ein beliebtes Wanderziel. Die Auffahrt erfolgt im Sommer über eine mautpflichtige Bergstraße von Seegatterl. Parkmöglichkeiten gibt es direkt auf der Alm. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich.
Von deinem Ausgangspunkt führt der Weg zunächst in südlicher Richtung auf den Klammweg. Hinter dem Hotel biegst du rechts ab und gehst ein kleines Stück bergab. An der nächsten Kehre hältst du dich links und folgst dem Weg durch die ruhige Almregion. Nach einem leichten Anstieg überquerst du die deutsch-österreichische Grenze und betrittst das Natur- und Europaschutzgebiet Winklmoos. Die Landschaft hier ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und Almwiesen – ein ideales Terrain, um die Natur zu genießen.
Nach etwa 2,3 Kilometern wanderst du weiter nach Süden und kommst an der Möserer Stube vorbei. Hier bietet sich die Gelegenheit, eine Pause einzulegen und die idyllische Umgebung auf dich wirken zu lassen. Im weiteren Verlauf erreichst du die Muckklause, ein historisches Bauwerk, das kürzlich restauriert wurde. Eine Infotafel vor Ort informiert dich über die frühere Nutzung der Klause für die Holzgewinnung und den Transport über den Wasserweg.
Anschließend führt der Weg wieder leicht bergauf und in nördlicher Richtung zurück zur Winklmoosalm. Dabei passierst du weitere Almhütten und genießt noch einmal den Ausblick über die sanfte Berglandschaft. Zum Abschluss kannst du den Tag auf der Alm gemütlich ausklingen lassen oder dich in einem der vielen Gasthäuser stärken. Die Wanderrunde Winkelmoos ist ideal für Naturliebhaber, die eine einfache, aber abwechslungsreiche Tour suchen.
Bildnachweis: Von Mateus2019 [CC BY 2.0 DE] via Wikimedia Commons
Wenn einer wissen will, wo der Dickkopf wohnt: in Österreichs Norden, im Salzburger Land, in einem Hochtal der Chiemgauer Alpen, dem Heutal. Das...
Sehr markant ragt die Steinplatte als 1.869m hohes Bergmassiv in den Chiemgauer Alpen hervor. Über den Steinplatten-Gipfel verläuft die Grenze der...
Die Winterwanderung von 22,6km Länge (davon 6,4km Kabinenbahn) führt vom Ortsrand von Reit im Winkel (Enfelden) in die Ortsmitte, neben den Loipen...