Wippertal-Rundweg


(+) vergrößern
Artikelbild
1 km
Leaflet | Kartendaten: OpenStreetMap (ODbL)
Länge: 10.39km
Gehzeit: 02:26h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderrunde Wippertalrundweg führt dich auf einer Länge von 10,4 Kilometern durch das malerische Thüringer Becken und die Umgebung des kleinen Ortes Bilzingsleben. Die Strecke, die sich für alle eignet, die gut zu Fuß sind, bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus idyllischen Flusslandschaften, kleinen Dörfern und einem Naturschutzgebiet. Mit einem Höhenunterschied von nur 40 Metern ist sie auch für weniger geübte Wanderer gut geeignet. Die reine Gehzeit beträgt etwa 3 bis 3,5 Stunden. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung sowie ausreichend Getränke und ein kleiner Proviant sind dennoch empfehlenswert.

Bilzingsleben, dein Ausgangspunkt, ist ein Ortsteil der Landgemeinde Kindelbrück im Landkreis Sömmerda. Der Ort liegt am Nordrand des Thüringer Beckens direkt an der Wipper, einem Nebenfluss der Unstrut. Neben der reizvollen Landschaft bietet Bilzingsleben auch kulturelle und geschichtliche Anknüpfungspunkte, da die Region von Funden prähistorischer Siedlungen geprägt ist. Parkmöglichkeiten findest du an der Straße d. DSF nahe der Wipper, und die Anreise mit dem ÖPNV ist über die Haltestelle Bilzingsleben, Ort aus Bad Frankenhausen oder Sömmerda möglich.

Die Wanderung beginnt an der Brücke über die Wipper in der Straße d. DSF. Zunächst folgst du dem Weg ins Ortsinnere und biegst vor der Kirche St. Wigberti in die Straße Zum Pförtchen ein. Du wanderst aus dem Ort hinaus bis zur Waldgaststätte am Forellenteich, wo sich eine erste Einkehr mit Blick auf die Wipper anbietet. Weiter geht es in das Landschaftsschutzgebiet Teichholz, durch das du auf einem idyllischen Weg wanderst, der parallel zur Wipper verläuft. Hier kannst du die Ruhe und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen.

Nachdem du das Waldstück verlassen hast, wanderst du auf dem Lutherweg bis zur Kreuzung bei der Steinbogenbrücke Bilzingsleben. Statt diese zu überqueren, biegst du nach links ab und folgst dem Weg Richtung Norden, bis du das kleine Dorf Günserode im Kyffhäuserland erreichst. Im Dorfinneren biegst du in die Straße In d. Wiese ein und überquerst die Wipper. Anschließend folgst du dem Flusslauf bis zur Grenze des Naturschutzgebiets Wipperdurchbruch.

Auf den letzten Kilometern verlässt du das Flussgebiet und wanderst querfeldein zurück nach Bilzingsleben. Die abwechslungsreiche Tour endet an deinem Ausgangspunkt, der Brücke über der Wipper. Diese Runde bietet dir eine wunderbare Möglichkeit, die Natur und die ruhige Atmosphäre der Region zu erleben.

Bildnachweis: Von Dguendel [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Bilzingsleben (Kindelbrück)KindelbrückWippertal (Unstrut)Günserode (Kyffhäuserland)KyffhäuserlandWipperdurchbruch
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt