Der Landkreis Sömmerda liegt im Thüringer Becken und erstreckt sich in Ost-West-Richtung von der Finne bis zum Unstrutstau bei Straußfurt und in Nord-Süd-Richtung von den Ausläufern der Hainleite bei Bilzingsleben bis zur Landeshauptstadt Erfurt. Verwaltungssitz und größter Ort im Kreis ist Sömmerda.
Insgesamt leben im Landkreis Sömmerda nur rund 70.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Städte Kölleda, Sömmerda, Weißensee, Gebesee und Rastenberg sowie die Gemeinden Buttstädt, Elxleben, Witterda, Andisleben, Ringleben, Walschleben, Alperstedt, Eckstedt, Großmölsen, Großrudestedt, Kleinmölsen, Markvippach, Nöda, Ollendorf, Schloßvippach, Sprötau, Udestedt, Vogelsberg, Büchel, Griefstedt, Günstedt, Kindelbrück, Riethgen, Großneuhausen, Kleinneuhausen, Ostramondra, Gangloffsömmern, Haßleben, Riethnordhausen, Schwerstedt, Straußfurt, Werningshausen und Wundersleben.
Der Landkreis Sömmerda grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Kyffhäuserkreis (in Thüringen), den Burgenlandkreis (zu Sachsen-Anhalt), den Landkreis Weimarer Land, die kreisfreie Stadt Erfurt, den Landkreis Gotha und den Unstrut-Hainich-Kreis (alle wieder zu Thüringen).
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Landkreis Sömmerda sind z.B. Schloss Beichlingen und Schloss Kannawurf, die Runneburg und Kloster Werningshausen, der historische Friedhof „Campo santo“ in Buttstädt und der Chinesische Garten des ewigen Glücks in Weißensee, die Höhenzüge der Finne, der Schmücke und der Hohen Schrecke, das Rückhaltebecken Straußfurt und der Alperstedter See.
Im Landkreis Sömmerda kann man auch wandern. Schöne Touren sind z.B. der Rundweg Beichlinger Schmücke (8km) und die Rastenberg-Rundtour (11km). Wer's länger mag, kann ja mal den Finnewanderweg von Weißenfels nach Sachsenburg oder den Thüringer Mühlenwanderweg von Großrudestedt nach Buttstädt ausprobieren.
Die Wanderrunde Wippertalrundweg führt dich auf einer Länge von 10,4 Kilometern durch das malerische Thüringer Becken und die Umgebung des kleinen...
Der Kulturwanderweg Industriepark Sömmerda ist eine 3,6 Kilometer lange Rundtour, die dich durch die bewegte Kultur- und Industriegeschichte der...
Auf der Via Regia wandert man, wo einst Könige, Krieger und Händler unterwegs waren. Der Wanderweg orientiert sich am historischen Verlauf einer...