Zu den Reptener Teichen und Schloss Vetschau


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.55km
Gehzeit: 01:30h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Diese schöne Spreewald-Rundwanderung bringt uns ins Naturschutzgebiet Reptener Teiche, das rund 64ha misst. Es liegt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg und südwestlich von Vetschau, das wir auch kennenlernen werden. Dort kommt die Wanderung am Schloss Vetschau vorbei.

Wir starten beim Sommerbad Vetschau, südlich des Städtchens und nördlich der Reptener Teiche. Hinter dem Sommerbad fließt das Vetschauer Mühlenfließ, das auch mit den Teichen in Verbindung steht.

Mit Wald und Flur gelangen wir an die geschützte Landschaft der Reptener Teiche. Die stellt mit den angrenzenden Torfstichen wertvolle Feuchtbiotope dar. Nach etwa 1,8km sind wir den Weg durch die Teiche gewandert und kurz drauf wenden wir uns in Richtung Vetschau.

Wir wandern durch Mischwald, steifen auch Flur und kommen mit dem Bolschwitzer Weg an einer Kleingartenanlage vorbei, treffen auf die Calauer Straße, halten uns rechts und unterqueren die A15. Hier sehen wir auch einen Wegweiser zur Sehenswürdigkeit der Slawenburg Raddusch. Wir gehen aber beim Kreisel in die Berliner Straße und biegen von dieser nach rechts in den Schlosspark ab.

Das Stadtschloss Vetschau ist von dem Park und seinen Teichen darin umgeben. Das Renaissanceschloss geht auf die Bauzeit ab 1539 zurück. Was man heute sieht sind einige Ausführungen aus der Zeit zwischen 1860 und 1870. Das dreigeschossige Schloss mit einem Turm steht auf einer kleinen Anhöhe, es gibt auch einen Kavaliersbau. Der Schlossbau umgibt einen kleinen Innenhof. Seit 1920 gehört das Schloss der Stadt Vetschau. Das Haupthaus mit dem Turm fungiert als Stadtverwaltung. Im Kavaliershaus sind das Ordnungs- und Sozialamt. In der Schlossremise ist eine Ausstellung (nach Voranmeldung zu sehen) und dann gibt es im Schlosspark auch noch das alte Gewächshaus.

Jetzt kann man zum Ausgangsort zurückgehen, oder gönnt sich noch eine kleine Altstadtrunde durch Vetschau. Dort ist am Kirchplatz die Wendisch-Deutsche Doppelkirche zu sehen. Sie zeigt sich mit altem Turm und zwei nebeneinander gebauten Kirchenschiffen. Der Rückweg zum Sommerbad folgt der Schlossstraße, dann rechts mit der Vetschauer Straße/Reptener Chaussee nochmal unter der Autobahn durch und schließlich sind wir beim Parkplatz vor dem Schwimmbad.

Bildnachweis: Von J.-H. Janßen [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.53km
Gehzeit:
03:00h

Ab in den Spreewald und ab ins Moor! Nun, die zweite Empfehlung hört man wohl eher selten, aber einmal im Spreewald, bietet dieser Ausflug auf jeden...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Reptener TeicheVetschau (Spreewald)Schloss VetschauSommerbad Vetschau
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt