Moorlehrpfad Raddusch (Spreewald)


(+) vergrößern
Artikelbild
100 km
Leaflet | Kartendaten: OpenStreetMap (ODbL)
Länge: 13.53km
Gehzeit: 03:00h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 65
Höhenprofil und GPX-Details

Ab in den Spreewald und ab ins Moor! Nun, die zweite Empfehlung hört man wohl eher selten, aber einmal im Spreewald, bietet dieser Ausflug auf jeden Fall etwas Abwechslung. Das Sumpfareal ist weitaus ansehnlicher, als es zunächst klingt und ein paar kleine Infotafeln geben zudem einen tieferen Einblick in die hiesige Lebenswelt. Die Runde misst insgesamt etwa 14 Kilometer und unser Ziel heißt Raddusch.

Dort beginnt und endet sie schließlich wieder, genauer gesagt am sogenannten Naturhafen Raddusch. Die Anreise ist, weniger natürlich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Pkw möglich; die Ortschaft liegt nahe der Grenze zu Sachsen sowie Polen und verfügt über Parkplätze.

Nun soll es aber erstmal losgehen. Wer einen tieferen Einblick in die Region, ihre Besonderheiten und Bewohner erhalten möchte, muss sein Smartphone mitnehmen – die zusätzlichen Informationen werden nämlich hauptsächlich über Schilder mit QR-Code präsentiert. Außerdem hilft dies bei der Wegfindung zwischen den sparsamen Markierungen. Wer hingegen der Technik einmal entsagen und lieber die Natur auskosten mag, kann hier auch achtsam wandeln und abschalten.

So erkunden wir, den Vorgaben und dem Uhrzeigersinn folgend, das Naturschutzgebiet und lernen es nach und nach kennen. Auf diese Weise begegnen wir zunächst dem Schwarzen Berg und Gustewitz. Die Laufrichtung ist erstmal jedem selbst überlassen, es empfiehlt sich allerdings, Verpflegung einzupacken, um später im Grünen rasten zu können.

Tatsächlich setzt sich die Landschaft aus mehreren Mooren zusammen, welche sich aneinanderreihen. Neben der tierischen und pflanzlichen Bewohnerschaft ist ebenso der menschliche Einfluss zu erkennen, zum Beispiel in Form alter Mühlen. In der heutigen Zeit liegt der Fokus jedoch darauf, die Vielfalt des Lebensraums zu erhalten und möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Nach diesem entspannten Spaziergang im Grünen hält das Dubkowmoor zusätzlich eine Einkehrmöglichkeit bereit: In einer der eben erwähnten traditionsreichen Mühlen ist heute eine Gaststätte untergebracht. Anschließend geht es langsam zurück zum Ausgangspunkt und unter anderem noch am Kossateich vorbei.

Bildnachweis: Von J.-H. Janßen [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
05.11.2022 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: gut
Kommentar: Guten Tag, die Idee des Moorlehrpfades ist sicherlich sehr gut,aber : Ich verstehe sehr gut, daß Sie keine teuren Tafeln aufstellen, da diese leider sehr schnell beschmiert und kaputt gemacht werden,( gerne lese ich in Ruhe z.H.vor oder nach der Wanderung ihre interessanten Texte ) aber daß Sie an den einzelnen Stationen bezw. Wegkreuzungen nicht mal einen kleinen Richtungspfeil mit dem Logo angebracht haben, find ich eine Arroganz den Wanderern gegenüber die ohne "Elektoschrot" diesen Weg begehen möchten. Ebenso erlebe ich Ihren Hinweis diesen Weg nicht alleine zu gehen als überhebliche Bevormundung.Ist der Weg für ALLE Menschen ( auch für die die ohne Handy, GPS etc, einfach nur mit allen Sinnen ) hinreichend makiert bedarf es dieser Hinweise sicherlichn.
Mit Grüßen

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.33km
Gehzeit:
03:12h

Das ist eine prima Spreewaldwanderrunde, die angefüllt ist mit Spreewaldauen, Wiesen unterschiedlicher Feuchtigkeit, die berühmten Fließe, Landwirtschaft,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
23.54km
Gehzeit:
05:15h

Für bewegungsfreudige Naturliebhaber gibt es auf diesen rund 24 Kilometern durch den Spreewald genügend Möglichkeiten, sich auszutoben. Wirkliche...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.48km
Gehzeit:
00:48h

Klein, fein, viel zu sehen! Das könnte das Motto dieser hübschen Runde mit Lehde und Lübbenau sein. Wasser, Wald, Wiesen und die Kultur im Spreewald...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Biosphärenreservat SpreewaldRaddusch (Vetschau/Spreewald)Vetschau (Spreewald)Naturhafen RadduschDubkowmoorKossateich
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt