Bayreuth


(+) vergrößern
Artikelbild

Bayreuth, bekannt als die Wagnerstadt, liegt im Nordosten von Bayern und ist weltberühmt durch die alljährlich im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Die Stadt erstreckt sich zu beiden Ufern des Roten Mains, einem der beiden Quellflüsse des Mains.

Bayreuth hat knapp 75.000 Einwohner. Sie verteilen sich auf die Stadtteile Aichig, Bauerngrün, Bauernhöfen, Bayreuth, Bodenmühle, Colmdorf, Destuben, Dörnhof, Eichelberg, Eremitage, Eremitenhof, Frankengut, Friedrichsthal, Fürsetz, Geiersnest, Geigenreuth, Grunau, Grunauermühle, Heinersberg, Hermannshof, Hohlmühle, Hölzleinsmühle, Hornsröth, Hussengut, Juchhöh, Karolinenhöhe, Karolinenreuth, Kreuzstein, Krodelsberg, Krugshof, Laimbach, Laineck, Letten, Lohe, Meyernberg, Meyernreuth, Mooshügel, Obere Röth, Oberkonnersreuth, Oberobsang, Oberpreuschwitz, Oberthiergarten, Opelsgut, Oschenberg, Pfaffenfleck, Plantage, Pudermühle, Püttelshof, Riedelsgut, Rödensdorf, Rodersberg, Rollwenzelei, Römerleithen, Römersberg, Saas, St. Johannis, Schießhaus, Schlehenberg, Schlehenmühle, Schupfenschlag, Seulbitz, Sorgenflieh, Spinnerei, Teufelsgraben, Thiergarten, Untere Röth, Unterpreuschwitz, Walkmühle, Weiherhaus, Wendelhöfen, Wiesen, Wolfsbach, Wunau und Wundersgut.

Bayreuth wird vollständig vom Landkreis Bayreuth umschlossen. Bayreuth zählt zur Metropolregion Nürnberg und ist Sitz der Regierung von Oberfranken.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bayreuth

Sehenswürdigkeiten in Bayreuth sind natürlich das Markgräfliche Opernhaus (UNESCO-Weltkulturerbe), das Richard-Wagner-Festspielhaus und das Richard-Wagner-Museum im Haus Wahnfried. Weitere Ziele für einen Besuch in Bayreuth sind Altes Schloss und Neues Schloss mit Hofgarten, der Landschaftspark Eremitage und das Jagdschloss Thiergarten, Schloss Birken und das Ordensschloss St. Georgen, die Rollwenzelei und der Siegesturm auf der Hohen Warte, der Röhrensee und die Wilhelminenaue.

Die schönsten Wanderwege in Bayreuth

Bayreuth liegt zwischen Fränkischer Schweiz, Frankenwald und Fichtelgebirge - also Wandermöglichkeiten im Umland gibt es satt. Aber auch in Bayreuth selbst kann man wandern, z.B. einsteigen in den Jean-Paul-Weg. Der verläuft auf rund 200 Kilometern von Joditz über Hof, Schwarzenbach an der Saale, Wunsiedel und Bayreuth bis zum Felsengarten Sanspareil. Eine andere Option ist der Fränkische Gebirgsweg, der von Blankenstein an der Saale nach Hersbruck an der Pegnitz führt.

Für einen Tagesausflug nach Bayreuth bieten sich Rundtouren an wie der Altstadtrundgang Bayreuth (10km), die Wanderung durch die Wilhelminenaue zur Eremitage (8km) und die Runde vom Röhrensee über Jagdschloss Thiergarten zum Botanischen Garten Bayreuth (13km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
172.35km
Gehzeit:
43:18h

Jean Paul galt zu seiner Zeit als großer Dichter. Heute ist er fast in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht. Mit dem Jean-Paul-Weg wurde ihm in seinem...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.93km
Gehzeit:
02:47h

Munter, abwechslungsreich, rauf und runter, Wald und Wiesen, Stadt und Flur, Bach, Aue, Freizeitsport und Historie – diese Wanderung lässt kaum...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.99km
Gehzeit:
04:08h

Mit Start in Bayreuth erkunden wir auf dieser Tour das im Dickicht versteckte Teufelsloch, das wahrlich einen verwunschenen Charakter besitzt. In...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt