Pfahl: Was recht belanglos klingen mag, ist bei Geologen eine Besonderheit. Der Pfahl, härter als Granit, im nordöstlichen Bayerischen Wald ist...
König Max II. von Bayern schaute im Juli 1852 von Kellberg aus über sein Land und war begeistert. Diese Begeisterung kann auf dem anspruchsvollen...
Chamerau ist eine Gemeinde im Landkreis Cham, im Naturpark Oberer Bayerischer Wald, verteilt sich mehr rechts als links am Regen. Der Wanderweg Cu1...
Dies ist eine Runde, wie wir sie lieben, wenn man an einen neu zu entdeckenden Ort reist und sich zu Beginn einen Überblick verschaffen möchte:...
Bei dieser Runde ab Altenthann über Schönfeld mit der Burgkapelle kommen wir in den Beritt des Naturparks Oberer Bayerischer Wald, wandern durch...
Wir sind in Niederbayern und nahe dem Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Tschechien. Freyung ist die Kreisstadt des Landkreises Freyung-Grafenau...
Im südlichen Bayerischen Wald liegt der Erholungsort Büchlberg, im früher sogenannten Abteiland. Wir wandern an den Stausee Erlau nach Kittlmühle,...
Immer der Tatze folgend leitet der Bärenpfad von der Bärenstadt Grafenau bis ins Bärengehege im Tierfreigelände Altschönau der Gemeinde Neuschönau....
Der Kaitersberg-Panoramaweg hat eine Streckenlänge von 15 Kilometern, für die du eine Gehzeit von 4 Stunden einplanen solltest. Es geht 646 Höhenmeter...