An der Kreisstraße von Grevenbrück nach Dünschede beginnt die zweite Etappe auf dem Lennestadt Rundwanderweg. Zunächst geht es zum kleinen Naturschutzgebiet...
Die vorliegende Etappe 6 ist Bestandteil der gesamten Lenne Höhenwanderung. Startpunkt: Bf Finnentrop Verlauf: ab Bf auf Weg X25 bis nordwestlich...
Von Fretter aus führt der Ehmsenweg zunächst an den Südwestzipfel des Lenneberglands, genauer nach Elspe. Elspe ist bekannt für die Karl-May-Festspiele,...
Die Stadtteile von Lennestadt, die sich selbst als Der Schatz im Sauerland bewirbt haben ihre eigene Geschichten und Attraktionen. Elspe, einst ein...
Einer der Hauptwanderwege des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) ist nach Christine Koch benannt. Die Dame ist nicht jedermann bekannt, weshalb...
Am Bahnhof in Finnentrop startet der Hunauweg, der vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) als Hauptwanderweg 25 markiert ist. Der Bahnhof Finnentrop...
Im frühen 20. Jahrhundert gehörte Meggen im Lennetal zu den größten Schwefelkiesgruben der Welt. Der heutige Ortsteil von Lennestadt war eine...
Wir starten diese Rundwanderung im sauerländischen Ebbegebirge am Bahnhof Lennestadt-Grevenbrück, der an der Ruhr-Sieg-Strecke von Hagen nach Siegen...
In Fretter, einem Ortsteil von Finnentrop im Sauerland, beginnt die vierte Tagestour auf dem Christine-Koch-Weg, der von Menden nach Bad Laasphe führt...