Das 365ha messende Naturschutzgebiet Michelsbach, Ahbach und Aulbach mit Nebenbächen, hat nicht nur einen langen Namen, sondern auch acht Teilflächen....
Die Wanderung führt um den Ort Üxheim. Üxheim besteht aus den Ortsteilen Üxheim, Ahütte, Leudersdorf (mit Flesten und Nollenbach), Niederehe...
Im oberen Ahrtal im Gebiet der Gemeinde Blankenstein wurden im Rahmen des Naturschutzprojekts Ahr-2000 fünf kleine Rundwanderwege angelegt. Einer...
Der Blankenheimer Brotpfad ist ein Weg, der seit langem von den Dorfbewohnern südlich von Blankenheim genutzt wurde, um Brot nach Blankenheim zu...
Der Wanderweg führt um den Ort Ahütte. Die Ortschaft liegt in der Kalkeifel, einer kleineren Region im Nordwesten der Vulkaneifel an der Grenze...
Wir sind im Landkreis Vulkaneifel im Gebiet der Gemeinde Üxheim auf einer fantastischen Runde mit viel Abwechslung: Dreimühlen-Wasserfall, Ruine...
Die Wanderrunde bei Kerpen/Eifel hat eine Gesamtlänge von 7,6 Kilometern und führt dich durch die einzigartige Vulkaneifel. Der Start- und Zielpunkt...
Wir sind heute in der Kinderstube der Ahr unterwegs und folgen von der Ahr-Quelle aus dem Bächlein ein Stück. Diese Runde, einst im Rahmen des Naturschutzprojekts...
Der Ahrsteig beginnt, wie sollte es anders sein, an der Quelle der Ahr und die findet man im Keller eines 1726 errichteten Fachwerkhauses in der Altstadt...