Ein Besuch der Zeche Zollverein in Essen ist ein absolutes Muss für Leute, die ins Ruhrgebietsflair eintauchen wollen. 1851 bis 1986 war die Zeche...
Die Margarethenhöhe in Essen gilt als die erste deutsche Gartenstadt und beruht auf einer Stiftung von Margarethe Krupp aus dem Jahr 1906. Während...
Entlang des neuen Baldeneysteigs in Essen wurden auch kleine Rundtouren angelegt, die man Seitenblicke nennt. Einer davon führt uns in den Essener...
Die achte Etappe des Ruhrhöhenwegs startet im Hammertal. Hier trieb einst der Pleßbach einige Hammerwerke und Schleifkotten und das Tal diente auch...
Die zweite Wanderung auf der Georoute Ruhr beginnt am Stauwehr des Kettwiger Sees, dem westlichsten der sechs Ruhrstauseen. Von hier nutzt man den...
Der Bergische Weg startet am Parkplatz am Baldeneyer Berg (165m). Von hier geht es vorbei an der Waldwirtschaft Heimliche Liebe zur Ruine der Neuen...
Der Hugo-Kracht-Weg ist ein 53 Kilometer langer Bezirkswanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins. Der Lehrer Hugo Kracht lebte in Essen-Katernberg...
Dort, wo die Ruhr mit dem Heyerstrang die Brehminsel formt, führt uns unsere Runde vom südlichen Essener Stadtteil Werden in den Kruppwald, wir...
Wattenscheid war mal selbst eine kreisfreie Stadt, bevor es mit Bochum vermählt wurde. Wir holen uns eine konzentrierte Dosis Ruhrpottcharme! Besondere...