Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist so etwas Besonderes, dass das ganze System der Wasserwege mit Kanälen, Teichen, Stauseen und ihrer Nutzung von...
Die kurze Rundwanderung führt uns durch das Bodetal durch offene Landschaft ohne größere Steigungen. Dabei sind wir dem Teufel auf den Fersen auf...
Der niedersächsische Wurmberg – ob er so heißt, weil es ihn wurmt, dass er nicht die erste Geige im Harz spielt? – ist mit seinen 971m 170m...
Das Sole-Heilbad Bad Harzburg am Nordrand des Harzes gehört zum Landkreis Goslar. Die abwechslungsreiche Wanderrunde mit dem Luchssymbol hat einige...
Als Perle im Selketal beschreibt sich Güntersberge, ein Ortsteil der Stadt Harzgerode im Mittelgebirge Harz. Güntersberge hatte auch mal eine Burg....
Der Harz war während der deutschen Teilung (1949-1990) eine durch die innerdeutsche Grenze geteilte Wanderregion. Viele Bereiche waren militärisches...
Diese mittelschwere Runde führt uns von der Kultur in die Natur. Natur gibts im Naturschutzgebiet Selketal; Kultur auf der Burg Falkenstein aus dem...
Mit Start in Bergstadt Bad Grund führt der Harzer Baudensteig auf der Sonnenseite des Harzes in südöstliche Richtung auf knappen 100 Kilometern...
Südlich des Sole-Heilbads am Nordrand des Harzes im Kurpark von Bad Harzburg startet diese Runde, die uns zum Radau-Wasserfall führt. Wir folgen...