Im Pluwiger Ortsteil Geizenburg steht auf einem steilen Felssporn oberhalb des Pluwiger Hammers seit 1846 eine Statue der heiligen Walburga. Das wäre...
Moersdorf liegt im Großherzogtum Luxemburg, ist nördlich von Wasserbilligerbrück und an der Sauer. Gegenüber ist das deutsche Metzdorf. Moersdorf...
Mosel und Wein entdecken wir heute mal von der anderen Seite aus, von der luxemburgischen. Wir wandern eine gestreckte Runde mit einigen Aussichtspunkten...
Der Name ist Programm! Mächtige und beeindruckende Buntsandsteinfelsen in allen Größen und Formen begleiten den Wanderer auf diesem schon 1930...
Saarwein nennt man die am Unterlauf der Saar kultivierten Weine. Sie zählen zum Weinanbaugebiet Mosel (bis 2007 hieß das noch etwas treffender Mosel-Saar-Ruwer)...
Im Herzen des Städtevierecks Trier, Saarbrücken, Metz und Luxemburg liegt die Gemeinde Ayl im Saarburger Land. Die Gegend ist geprägt durch ihren...
Die ersten sechs Kilometer dieser Traumschleife im Saar-Hunsrück sind so abwechslungsreich, dass die Zeit wie im Flug vergeht und man erstaunt ist,...
Sollte man je auf die Idee kommen, in Deutschland einen Fluss zum Wanderfluss zu küren: Die Mosel hätte beste Chancen, diesen Titel zu bekommen....
Was ist der höchste Berg des Saarlands? Na, die Antwort kommt aber nicht so spontan. Also kommen wir gleich zur Antwort: Es ist der Dollberg (695m),...