Dieser durchgängig vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) als A3 markierte Rundwanderweg im märkischen Teil des Sauerlands verbindet zwei beliebte...
Wildewiese ist ein Ortsteil der sauerländischen Stadt Sundern. Bekannt ist der Ort als Wintersportzentrum (fünf Lifte und mehrere leichten bis mittelschwere...
Allendorf ist ein Ortsteil von Sundern im Sauerland. Eine große Rundwanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) ist hier mit einem A in einem...
Sundwig ist seit 1929 ein Stadtteil von Hemer im Norden des Sauerlands. Das Felsenmeer, die Heinrichshöhle und die Sundwiger Mühle sind bekannte...
Hemer liegt im Norden des Sauerlands, zwischen Iserlohn und Balve. Das Felsenmeer, eines der 77 nationalen Geotope, macht Hemer überregional bekannt....
Bekannt ist Deilinghofen, ein Stadtteil von Hemer im Sauerland, insbesondere durch das Felsenmeer, die nördlichste Karstlandschaft in Deutschland....
Als natürliche Grenze zwischen Altena und Neuenrade erhebt sich der Kohlberg (514m) im Sauerland. Auf dem Kohlberg bieten ein Skilift, Hänglängen...
Der Kohlberg ist mit 514 Metern die höchste Erhebung der Stadt Neuenrade. Er bildet die natürliche Grenze zwischen Neuenrade und der Stadt Altena....
Der Quitmannsturm ist ein 14m hoher Aussichtsturm auf dem Kohlberg (514m) bei Neuenrade im Sauerland, gar nicht weit weg von der Quelle des Brunnenbachs....