Landkreis Miesbach? Nicht so bekannt. Alpenregion Tegernsee Schliersee? Klingt schon deutlich vertrauter, weshalb sich der bayerische Landkreis Miesbach in der touristischen Außendarstellung auch mit diesem zugkräftigeren Namen in Szene setzt. Verwaltungssitz des Landkreises Miesbach ist die gleichnamige Stadt.
Die insgesamt 100.000 Einwohner des Landkreises Miesbach verteilen sich auf die beiden Städte Miesbach und Tegernsee, die Märkte Holzkirchen und Schliersee sowie die Gemeinden Bad Wiessee, Bayrischzell, Fischbachau, Gmund am Tegernsee, Hausham, Irschenberg, Kreuth, Otterfing, Rottach-Egern, Valley, Waakirchen, Warngau und Weyarn.
Der Landkreis Miesbach grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis München und den Landkreis Rosenheim (beide zu Bayern), den Bezirk Kufstein und den Bezirk Schwaz (beide zu Tirol) und den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (wieder zu Bayern).
Wenn man über die Sehenswürdigkeiten im Landkreis Miesbach spricht, dann beginnt man wohl mit der Natur, in Worten: Tegernsee und Schliersee, das Mangfallgebirge (u.a. mit Wendelstein, Wallberg und Wolfsschlucht), Ellbach- und Kirchseemoor, der Aussichtsturm auf dem Taubenberg, die Flyschberge bei Bad Wiessee und das Wattersdorfer Moor, Spitzingsee, Kloster Tegernsee, das Markus Wasmeier Freilichtmuseum und Schloss Ringberg.
Zwei schöne Fernwanderwege erschließen die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Der Maximiliansweg führt als West-Ost-Route vom Bodensee nach Berchtesgaden. Die Alpenüberquerung ist eine Tour, die von Gmund am Tegernsee aus die Alpen quert und als Ziel Sterzing in Südtirol ansteuert. Das schafft man in einer guten Wanderwoche - und das ist schon was ganz Besonderes.
Für einen Ausflug in die Alpenregion Tegernsee Schliersee sind allerdings Rundwanderwege attraktiver. Diese hier sollte man kennen: Aufstieg zum Wendelstein (16km), Schliersee-Rundwanderung (8km), Höhenweg Rottach Runde (11km), Prinzenruhe-Runde (6km), Gipfeltraumtour zur Tegernseer Hütte (14km), Familientraumtour zum Mangfallknie (5km), Breitensteiner-Fensterl-Runde (9km), Seehamer See und Mangfalltal (15km) und die Genusstraumtour von Gmund am Tegernsee auf die Neureuth (10km).
Hoch über dem Tegernsee im Beritt von Kreuth erhebt sich das Schloss Ringberg als eine Tagungsstätte der Max-Planck- Gesellschaft. Alle zwei Jahre...
Nur 50km südöstlich von München erstreckt sich der beliebte Schliersee mit einer Fläche von rund 222ha, einem Umfang von 7,4km sowie einer Wassermenge...
Die Runde zum Taubenberg (896m) mit Aussichtsturm liegt in der Gemeinde Warngau in der Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Man startet in Oberwarngau,...