Im Süden des Bochumer Stadtteils Weitmar liegt das 80ha große Weitmarer Holz, das auch gern schon mal als Grünes Juwel betitelt wird. Mittendrin...
In Gevelsberg gehts heute los bei unserer Tour auf dem Harkortweg, markiert als Hauptwanderweg X 17 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Wir...
Die vorliegende Wanderung ist ein 12km Rundweg zwischen Witten und Wetter durch die links anne Ruhr liegenden Hügel und Täler, in denen die Geschichte...
Als grünes Juwel beschreibt die Lokalpresse gern das Weitmarer Holz, jene rund 80ha große Fläche, die zur Naherholung in Bochums Süden einlädt....
Die in Annen geborene Lehrerin Martha Becker war über viele Jahrzehnte aktives Mitglied des SGV. In Witten war sie ehrenamtliche Schatzmeisterin...
Die Stadt Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis gilt als die Wiege des Kohlebergbaus im Ruhrgebiet. Rund um die Stadt, grob entlang der Gemarkungsgrenzen, führt...
Diese schöne Wanderung durch das südliche Ruhrgebiet führt an alter Industriekultur vorbei. Westliche von Wetter und Volmarstein liegen in dem...
Startpunkt für die kleine Rundwanderung im Stadtgebiet von Wetter an der Ruhr ist der Parkplatz am Sportplatz Böllberg im Ortsteil Albringhausen....
An der Isenburg in Hattingen zweigt ab der Hauptstrecke der Georoute Ruhr eine alternative Wegführung, die sogenannte Südroute ab, die durch ein...