Auf knapp 10 Kilometern Länge kannst du die tolle Wanderung Panoramablick Schönbrunn erleben. Dich erwarten aussichtsreiche Wegpunkte sowie die schönsten Wanderwege in der Region. Konditionell solltest du gut zu Fuß sein und ein paar Höhenmeter machen dir ebenfalls nichts aus. Ansonsten benötigst du bis auf festes Schuhwerk keine besondere Wanderausrüstung. Plane etwa 3 Stunden reine Wanderzeit für den Rundkurs ein.
Ausgangsort des Tracks ist Schönbrunn, ein Ortsteil der Gemeinde Schleusegrund im Landkreis Hildburghausen. Der Ort befindet sich idyllisch gelegen in einem langen Tal des Thüringer Waldes und kann nur über die L 1137 erreicht werden. Auf Höhe des Landhotels findest du ein paar Parkplätze, auf denen du dein Fahrzeug abstellen kannst.
Deine Runde startet an der Schnetter Straße in südlicher Richtung, immer entlang des Gritzbachs. An der zweiten Serpentinenkurve verlässt du die befestigte Strecke und spazierst in den Wald ein. Wenig später erreichst du eine Sitzgruppe mit dem ersten tollen Aussichtspunkt, von dem du eine grandiose Weitsicht auf das Gewürzmuseum, die Kirche St. Jakobus und den Kreiseberg genießen kannst. Der Weg führt dich anschließend weiter durch den Wald und wenig später entlang des Waldrands bis zum Ortsteil Oberneubrunn. Nach der Überquerung des Heidelbachs wanderst du über Bergwiesen und erreichst dann einen Kinderspielplatz. Hier bietet sich es sich an, ein kleine Pause einzulegen. Im Ortszentrum kannst du das Denkmal zu Ehren von Johann Georg Martin Brückner, einem berühmten Geographen des Ortes, besichtigen.
Über die Neustädter Straße und die Büchelbachstraße steigst du wieder bergan. Serpentinenwege führen dich vorbei an Ferienhäusern zum „Köpflein“, einem weiteren Aussichtspunkt. Wer möchte, kann hier einen Abstecher über einen kleinen Waldpfad zur Talsperre Schönbrunn unternehmen, die mit fast 24 Mio. m³ Fassungsvermögen die Region mit Trinkwasser versorgt. Von dort geht es bergab zurück nach Schönbrunn. Über den Kirchweg erreichst du den Ortskern und gelangst entlang der Schleuse wieder zum Parkplatz. Nach dieser abwechslungsreichen Tour kannst du noch das Gewürzmuseums entspannen besuchen.
Bildnachweis: Von Störfix [CC BY-SA 3.0 DE] via Wikimedia Commons
Schönbrunn ist ein Teil der Gemeinde Schleusegrund. Der Schleusegrund bildet ein langes Tal, durch das sich die Schleuse schleust. Nördlich ist...
Schleusingerneundorf: Ein Ortsname so lang wie das Dorf, das sich als Ortsteil der Stadt Schleusingen an die Nahe schmiegt. Es ist jene Nahe im Thüringer...
Gießübel ist ein Ortsteil der Gemeinde Schleusegrund im Thüringer Wald und liegt im Tal der Neubrunn und der beiden Bäche Rehbach und Dachsbach....