Landkreis Hildburghausen


(+) vergrößern
Artikelbild

Der Landkreis Hildburghausen liegt im südlichsten Zipfel von Thüringen und wird von Ost nach West von der Werra durchzogen, die das Gebiet quasi mittig in zwei Teile gliedert. Verwaltungssitz und zugleich größter Ort im Kreis ist Hildburghausen mit knapp 12.000 Einwohnern.

In Summe leben im Landkreis Hildburghausen gut 60.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Städte Eisfeld, Heldburg, Hildburghausen, Römhild, Schleusingen, Themar und Ummerstadt sowie die Gemeinden Auengrund, Brünn (Thüringen), Masserberg, Schleusegrund, Veilsdorf, Ahlstädt, Beinerstadt, Bischofrod, Dingsleben, Ehrenberg, Eichenberg, Grimmelshausen, Grub, Henfstädt, Kloster Veßra, Lengfeld, Marisfeld, Oberstadt, Reurieth, Schmeheim, St. Bernhard, Schlechtsart, Schweickershausen, Straufhain und Westhausen.

Der Landkreis Hildburghausen grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die kreisfreie Stadt Suhl, den Ilm-Kreis, den Landkreis Sonneberg (alle in Thüringen), den Landkreis Coburg und den Landkreis Haßberge (beide in Bayern) und den Landkreis Schmalkalden-Meiningen (wieder zu Thüringen).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Hildburghausen

Wer im Landkreis Hildburghausen unterwegs ist sollte sich folgende Dinge auf jeden Fall anschauen: die Veste Heldburg mit dem Deutschen Burgenmuseum, Kloster Veßra und Kloster Trostadt, das Rathaus Hildburghausen und das Grenzmuseum Eisfeld, Schloss Glücksburg und Schloss Bertholdsburg, den Adlersbergturm und die Talsperre Ratscher, die Hutelandschaft bei Stressenhausen im Rodachtal, die Gleichberge und das Vessertal.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Hildburghausen

Für Wanderer im Landkreis Hildburghausen ist natürlich der Werra-Burgen-Steig von der Werra-Quelle bis zur Vereinigung mit der Fulda zur Weser in Hann. Münden eine Empfehlung. Im Landkreis verlaufen zum Teil auch der Panoramaweg Schwarzatal, der Zweiländerweg Rodachtal und der bekannte Rennsteig durch den Thüringer Wald.

Für einen Tagesausflug in den Landkreis Hildburghausen kann man sich z.B. diese Rundwanderwege anschauen: die Schleusegrund-Wanderung (18km), die Kloster Veßra Rundwanderung (9km), die Schleusingen Rundtour (14km), die Rundtour am Eselberg mit Werra-Quelle und Rennsteigwarte (7km), die Werra-Burgen-Steig-Rundtour von Sachsenbrunn zum Schloss Eisfeld (13km) und den Vessertal-Rundwanderweg (24km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.8km
Gehzeit:
05:49h

Von Schmiedefeld am Rennsteig (Suhl) wandern wir entlang idyllischer Bachläufe ins mehrfach gelobte und ausgezeichnete Wandergebiet im UNESCO-Biosphärenreservat...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.68km
Gehzeit:
02:28h

Auf knapp 10 Kilometern Länge kannst du die tolle Wanderung Panoramablick Schönbrunn erleben. Dich erwarten aussichtsreiche Wegpunkte sowie die...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
24.45km
Gehzeit:
07:13h

Die MDR-Zuschauer wählten 2007 das Vessertal zum schönsten Tal in Mitteldeutschland. Unser Rundweg im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt