Rund um den Grabauer See


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.47km
Gehzeit: 01:33h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderrunde um den Grabauer See führt dich auf einer 6,5 Kilometer langen Strecke durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit schönen Rastplätzen und tollen Ausblicken auf den See. Da der Weg weitgehend flach verläuft, eignet er sich perfekt für einen entspannten Spaziergang oder eine Familienwanderung mit Picknickpause.

Für die Anreise mit dem Auto erreichst du Grabau über die A21 und die B 75. Aus westlicher Richtung kommend, führt dich die L226 über Sülfeld direkt ins Dorf. Parkmöglichkeiten gibt es in der Lindenallee, unweit des Seeufers. Wer mit dem Bus anreist, kann die Haltestelle Grabau Dorfstraße nutzen. Sie wird aus Bad Oldesloe und Henstedt-Ulzburg angefahren.

Vom Parkplatz in der Lindenallee startest du den Rundweg im Uhrzeigersinn. Zunächst geht es über einen kleinen Wanderweg zur Dorfstraße, der du in südlicher Richtung bis zu einer scharfen Rechtskurve folgst. Hier verlässt du die Straße und spazierst geradeaus weiter über den Versorgungsweg durch die Felder. Wenig später erreichst du die Allee auf der ehemaligen Bahntrasse EBO. Dort biegst du nach rechts ab und kommst kurz darauf zum Findlingsgarten im Grabauer Forst, wo eine große Infotafel spannende Einblicke in die Geologie der Region gibt. Der Rastplatz lädt zu einer ersten Pause ein.

Auf dem Wanderweg zwischen Sülfeld und Bad Oldesloe geht es weiter. Nach etwa 800 Metern verlässt du die Bahntrasse und biegst rechts in den Hirschweg ein. Achte hier auf die Markierung, da der Pfad leicht zu übersehen ist. Kurz darauf erreichst du den Waldspielplatz direkt am Ufer des Grabauer Sees, der sich besonders für Familien als tollen Rastplatz eignet. Danach geht es auf dem Eichhörnchenweg weiter zur Vogelbeobachtungsstation, wo du einen grandiosen Blick auf den See hast. Viele Wasservögel tummeln sich hier, und mit etwas Glück kannst du einige seltene Arten entdecken.

Über den Wildschweinweg verlässt du das Ufergebiet und folgst dem Weg weiter bis nach Sülfeld. An der ersten Brücke überquerst du die Norderbeste und wanderst anschließend auf dem Butterbarg-Wanderweg zurück zu deinem Ausgangspunkt an der Lindenallee. Die abwechslungsreiche Runde bietet eine tolle Mischung aus Wald, Wasser und offenen Landschaften – ideal für eine entspannte Wanderung mit vielen Gelegenheiten zum Verweilen und Genießen.

Bildnachweis: Von Tmhpr [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.83km
Gehzeit:
03:00h

Der Rundkurs Nienwohlder Moor ist knapp 14,5 Kilometer lang und leicht hügelig. Es erwarten dich Höhenmeter im kleinen, mittelstelligen Bereich....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.42km
Gehzeit:
03:50h

Die Wanderung Elmenhorst Parks und Gärten ist etwa 16 Kilometer lang. Sie ist aufgrund ihrer Länge nur für Wanderfreunde mit einer guten mittleren...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.95km
Gehzeit:
02:42h

Im Süden von Schleswig-Holstein, nicht allzu weit von Hamburg entfernt, lädt die Gemeinde Tremsbüttel zu einer kleinen Wanderung. Auf einer überschaubaren...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Grabauer SeeGrabau (Stormarn)SülfeldGrabauer ForstNorderbeste (Beste)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt