Die Wanderung Asbachtal führt dich auf etwa 4,4 Kilometern durch das gleichnamige Naturschutzgebiet im Essener Stadtteil Kupferdreh. Das Areal hat eine Größe von 7,62 ha und umfasst zusätzlich noch ein schmales Tal eines Nebenbachs. Dich erwartet ein naturnaher Bachlauf, der im oberen Teil von Feuchtgebieten begleitet wird und im weiteren Verlauf intensiv genutztes Grünland. Zudem findest du im gesamten Naturschutzgebiet verschiedene Hecken- und Gehölzstrukturen sowie einen Buchenwald direkt am Hang. Für den Rundkurs ist keine besondere Kondition erforderlich, du solltest aber gut zu Fuß sein und ein Höhenunterschied von 100 Metern sollte dir nichts ausmachen. Plane etwa 1 bis 1,5 Stunden reine Gehzeit für die Wanderung ein, außerdem solltest du festes Schuhwerk tragen. Der Ausgangspunkt des Rundwanderwegs Asbachtal befindet sich im Essener Stadtteil Kupferdreh an der Ecke Nierendorfer zur Dilldorfer Straße.
Anfahren kannst du entweder mit dem ÖPNV oder mit dem Auto. Einen Parkplatz findest du hinter der Kirche St. Mariä Geburt. Diese solltest du dir gleich zu Beginn einmal anschauen. Sie wurde in den Jahren von 1876 bis 1879 im Stil der Neugotik erbaut und steht seit 1989 unter Denkmalschutz.
Vom Sakralbau geht es zunächst über die Dilldorfer Straße auf die Asbachtalstraße und weiter bis zum Aussichtspunkt Feldblick Asbachtal. Von diesem Punkt läufst du auf dem Priemhauser Weg hinein in das Naturschutzgebiet. Drehe dich gelegentlich mal um und genieße den Blick ins Tal. Nach insgesamt 900 Metern erreichst du den Aussichtspunkt Feldblick. Hier mündet der Priemhauser Weg in den Asbachtalweg, den du weiter leicht ansteigend in südlicher Richtung folgst. Nach weiteren 500 Metern biegst du an der größeren Wegkreuzung nach links in den Sollwiesenbusch ein. Nur wenige Schritte später geht es vor dem Haus nach rechts in die kleine Straße hinein. Etwa 200 Meter hinter dem Reiterhof erreichst du mit 167 m ü. NHN auch den höchsten Punkt deiner Wanderung. Anschließend geht es relativ steil wieder nach unten in das Tal. Über den Priembergweg erreichst du nach etwa 90 Minuten Wanderung deinen Ausgangspunkt an der Kirche St. Mariä Geburt.
Bildnachweis: Von Thomas Schoch [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Tief im Südosten von Essen, dem Herz des Reviers, liegt Kupferdreh. Der Essener Stadtteil liegt südlich der Ruhr im Übergang nach Velbert. Seinen...
Der Bergische Weg startet am Parkplatz am Baldeneyer Berg (165m). Von hier geht es vorbei an der Waldwirtschaft Heimliche Liebe zur Ruine der Neuen...
Der Deilbachtalsteig ist ein 34 Kilometer langer Wanderweg, der im südöstlichen Teil der Stadt Essen beginnt. Der Deilbachsteig ist keine Einsteigerroute...