Das Ruhrgebiet hat keine Hauptstadt. Aber wenn es eine hätte, dann wäre es wohl Essen: Zentral gelegen, eingefasst von der Ruhr im Süden und der Emscher im Norden, Stammsitz des Kruppschen Stahlimperiums und Ort des einzigen Weltkulturerbes im Pott - der Zeche Zollverein.
In Essen leben 580.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Stadtteile Stadtkern, Ostviertel, Nordviertel, Westviertel, Südviertel, Südostviertel, Huttrop, Frillendorf, Rüttenscheid, Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald, Holsterhausen, Fulerum, Haarzopf, Margarethenhöhe, Frohnhausen, Altendorf, Schönebeck, Bedingrade, Frintrop, Dellwig, Gerschede, Borbeck-Mitte, Bochold, Bergeborbeck, Altenessen Nord, Altenessen Süd, Vogelheim, Karnap, Stoppenberg, Schonnebeck, Katernberg, Steele, Kray, Freisenbruch, Horst, Leithe, Heisingen, Kupferdreh, Byfang, Überruhr-Hinsel, Überruhr-Holthausen, Burgaltendorf, Bredeney, Schuir, Werden, Fischlaken, Heidhausen und Kettwig.
Essen grenzt im Uhrzeigersinn im Osten beginnend an Bochum, Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Velbert, Heiligenhaus und Ratingen (alle zu Kreis Mettmann), Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Bottrop, Gladbeck im Kreis Recklinghausen und Gelsenkirchen.
Man kann sich in Essen viel Zeit nehmen, Sehenswürdigkeiten gibt es satt. Dazu zählen u.a. das Essener Münster und die Domschatzkammer, das weiträumige Gelände der Zeche Zollverein, der Baldeneysee und der Grugapark, die Villa Hügel, die Margarethenhöhe, der Halbachhammer, die Lichtburg, Schloss Borbeck und Schloss Hugenpoet, die Schurenbachhalde und das Kloster Werden.
Wanderer kommen in Essen ebenfalls auf ihre Kosten, z.B. auf dem beliebten Baldeneysteig und dem Kettwiger Panoramasteig. Der Ruhrhöhenweg führt durch Essen, ebenso der Emscher-Park-Weg und die Georoute Ruhr. Der Bergische Weg leitet von Essen aus ins Siebengebirge bei Bonn.
Für Tagesausflüge kommen natürlich besser kürzere Touren und Rundwanderungen ins Visier. Wir haben die 9 schönsten Rundwandertouren in Essen zusammengestellt. Dazu gehören auch die Rundwanderung durch den Schellenberger Wald (10km), der Zollvereinsteig (26km), die Rundwanderung durch die Schönebecker Schlucht (7km) und die Tour rund um die Margarethenhöhe (8km).
Die Wanderrunde in das Naturschutzgebiet Oefter Tal und durch die Ruhrauen bietet dir eine leichte Halbtageswanderung auf 8,8 Kilometern mit einem...
Die Wanderung Asbachtal führt dich auf etwa 4,4 Kilometern durch das gleichnamige Naturschutzgebiet im Essener Stadtteil Kupferdreh. Das Areal hat...
Ein W, eingefasst von einem runden Kreis, weiß auf schwarzem Grund: Diese Markierung gibt die Orientierung, wenn wir dem Wattenscheider Rundwanderweg...