Scheffau am Wilden Kaiser ist ein beliebter Ferienort im Sommer und Winter. Wir wandern heute zur Kaiseralm hinauf, von rund 745m bis auf ca. 1.150m durch die alpine Bergflora mit Almmatten, Wiesen und Bergmischwald sowie einigen Almen zur Rast. Wir treffen auch auf die Möglichkeit dem Rehbachweg durch die Obere - und Untere Rehbachklamm zu folgen. Unser GPS leitet uns oberhalb der Klamm durch Wald und Wiesen.
Scheffau am Wilden Kaiser gehört zum Bezirk Kufstein und liegt im sogenannten Sölllandl. Das meint im lokalen Sprachgebrauch das Gebiet im Tiroler Unterland zwischen Wörgl und St. Johann in Tirol. Scheffau hat mit 2.000 Gästebetten mehr Schlafstätten, als es Einwohner zählt. Wir starten mitten im Dorf bei der Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten. Die barocke Kirche stammt aus dem Jahr 1756 und zeigt im Inneren einige sehr schöne Deckenmalereien. Bei der Kirche ist das Scheffauer Theaterstadtl und vor der Pension Maikircher biegen wir nach rechts ein, in die Straße Dorf/Oberfeld, und die nächste Möglichkeit nach rechts zu biegen wird genutzt.
Wir kommen über den Wegscheidbach und wandern in östlicher Richtung an einer weiteren Pension vorbei und mit dem Mittersbach zur rechten Seite und mit Mischwaldbegleitung zum Hof Mittersbach. Der Weg namens Wegscheid bringt uns an einer weiteren kleinen Ansiedlung vorbei und hinauf zur Wegscheid Niederalm, mit Getränkebrunnen, sowie auf die Almfläche der Kaiseralm und zur Kaiseralm/Vorderschiessling Alm, die bewirtet ist. Wir sind oben! Wir genießen die Aussicht am Fuß des Wilden Kaisers und eine leckere Jause mit einigen Almprodukten.
Runter geht’s auf dem Weg Vorderer Schiessling Alp und wir kommen an die Obere Rehbachklamm, mit Wald und Almrand. Nördlich ist die Hinterschiesslingalm das Ziel der Rehbachklamm-Wandernden. In der Klamm findet sich auch ein Bergbaustollen. Der Rehbachweg verfolgt den Bach unmittelbar auf Pfaden und über einige Brückchen. Unser GPS weist den Weg etwas oberhalb der Rehbachklamm aus. Zwischen beiden Klammwegen ist der Parkplatz Gaisberg. Ab da wandern wir in südlicher Richtung nach Scheffau am Wilden Kaiser zurück.
Hier gibt es noch einige Wege zu erkunden, denn das Naturschutzgebiet Kaisergebirge ist nördlich, die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ist südlich. Das bekannte Kitzbühel ist südöstlich. Die weiteren sehenswerten Orte Kitzbühel, Kirchberg in Tirol, Brixen im Thale und Hopfgarten im Brixental liegen südlich aufgereiht im Sölllandl. Der Hintersteiner See ist südwestlich.
Bildnachweis: Von Andreas Binder [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Der Hintersteiner See liegt im Naturschutzgebiet Kaisergebirge und ist ein beliebter Ort für Wanderer. Das bekannte Kufstein ist nordöstlich, Scheffau...
Ein alpines Wanderwochenende verspricht dieser Steig, den man mit Übernachtungen gemütlicher machen kann. Zwei Tage braucht man schon. Man kann...
Der 55ha Wasseroberfläche habende Hintersteiner See liegt im Naturschutzgebiet Kaisergebirge und ist ein beliebter Ausgangsort für Wandertouren...