Vom Hintersteiner See zur Walleralm


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 9.26km
Gehzeit: 02:44h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Der 55ha Wasseroberfläche habende Hintersteiner See liegt im Naturschutzgebiet Kaisergebirge und ist ein beliebter Ausgangsort für Wandertouren am Wilden Kaiser. Das bekannte Kufstein ist nordöstlich, Scheffau am Wilden Kaiser ist südlich und von dort sind wir zum Startparkplatz am Ostufer des Hintersteiner Sees gefahren. Unsere Wanderung führt uns zum 1.200m hohen Kreuzbichl und den dortigen gastlichen Almen und Hütten.

Vom Parkplatz mit Kiosk, von dem übrigens auch eine Tour zur Kaiseralm startet, wandern wir ab rund 890m in nordwestlicher Richtung und gegen den Uhrzeigersinn durch die bezaubernde Landschaft im Südwesten des Naturschutzgebiets Kaisergebirge. Es dehnt sich über fast 93km² aus und umfasst den Gebirgszug „Wilder Kaiser“ und bildet gemeinsam mit dem „Zahmen Kaiser“ im Norden und dem „Niederkaiser" im Osten das „Kaisergebirge“. Die vier Kaiser-Orte heißen Ellmau, Goin, Scheffau und Söll. Wir sind gespannt, welche der rund 940 Blütenpflanzen, 38 Farnarten, 400 Moosarten sowie welche der verschiedensten Tiere wie beispielsweise Gämse, Feuersalamander oder Steinadler wir entdecken werden, wenn wir durch die Wiesen und den Mischwald mit Buchen, Weißtannen, Fichten und Eschen wandern. Weiter oben gesellen sich Bergahorn, Erlen oder Latschen dazu.

Durch dieses herrliche Landschaftspanorama wandern wir rund 3,5km ansteigend. Am Kreuzbichl auf der Walleralm sehen wir einige Hütten wie die Stöfflhütte, die Kafma Alm oder die Walleralm. Die Stöfflhütte ist auf 1.170m und wurde vor mehr als 350 Jahren gebaut. Sie bietet in den Sommermonaten hausgemachte Leckereien inklusive Zirbenschnaps. Das Almenhaus Walleralm ist ganz in der Nähe. Auf jeden Fall genießt sich ein herrlicher Blick vom Kitzbüheler Horn über die Hohe Salve bis ins Inntal, im Hintergrund lassen sich die Gletscher der Hohen Tauern blicken. Auch am Kreuzbichl mit Kreuz machen wir Station.

Wir folgen unserem GPS dann ins Tal mit Bergmischwald und Almen. Das meiste an Abstieg ist gemacht, wenn wir die Pension Maier sehen. Nun folgen wir dem Sträßchen Hinterstein in westlicher Richtung und kommen zum Goingstätthof am Westufer des Hintersteiner Sees. Mit dem See zu unserer rechten Seite schlendert es sich gemütlich zum Ausgangsort.

Bildnachweis: Von James t. [Public domain] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.94km
Gehzeit:
05:18h

Der Hintersteiner See liegt im Naturschutzgebiet Kaisergebirge und ist ein beliebter Ort für Wanderer. Das bekannte Kufstein ist nordöstlich, Scheffau...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.81km
Gehzeit:
03:05h

In Kufstein-Sparchen nutzen wir den Kaiserlift für die Runde durch das Naturschutzgebiet Kaisergebirge. Innerhalb von 30 Minuten sind wir auf der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.57km
Gehzeit:
04:29h

Scheffau am Wilden Kaiser ist ein beliebter Ferienort im Sommer und Winter. Wir wandern heute zur Kaiseralm hinauf, von rund 745m bis auf ca. 1.150m...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Hintersteiner SeeScheffau am Wilden KaiserStöfflhütteWalleralm (Wilder Kaiser)Kreuzbichl (Wilder Kaiser)GoingstätthofHinterstein (Scheffau am Wilden Kaiser)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt