Runde zum Preußenturm


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.49km
Gehzeit: 01:43h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und GPX-Details

Die 6,5 Kilometer lange Wanderrunde am nordöstlichen Rand des Harzes führt dich von Bad Suderode über den Anhaltinischen Salstein zum Preußenturm und anschließend wieder zurück nach Bad Suderode. Aufgrund der vielen Höhenmeter und den teils steilen Pfaden ist der Track nur für Wanderfreunde mit einer guten mittleren Kondition geeignet. Außerdem ist der Weg weder mit Kinderwagen noch mit anderen Hilfen wie Rollstühlen oder Rollatoren passierbar. Als Wanderausrüstung empfehlen wir festes Schuhwerk, Sonnen- bzw. Regenschutz und etwas Verpflegung. Als erstes Highlight kann man schon die Anfahrt mit der Harzer Schmalspurbahn gestalten. Alternativ kannst du auch mit dem Auto anreisen. Ein paar Parkplätze findest du in der Tempelstraße direkt am Straßenrand.

Du startest deine Runde an der Touristinformation in Bad Suderode. Wandere zuerst durch die Schwedderbergstraße zum Kurpark und dann am Behringer Brunnen vorbei. Hier folgst du der Beschilderung des Wanderwegs 44 J (grünes Viereck) in Richtung Friedrichsbrunn. Auf deinem Weg kommst du an tollen Orten wie dem Gesteinsgarten, der Gaststätte Felsenkeller, der Lessinghöhle, einem Wasserrad und einem Stauteich vorbei. Hinter dem Teich gabelt sich der Weg. Halte dich in Richtung Anhaltinischer Salstein und starte den steilen Anstieg.

An der ersten Gabelung biegst du rechts ab, wo du die kleine Wegemarke R4 an einem Baumstumpf findest. Der Pfad wird hier schmal und steil, doch der Aufstieg lohnt sich. Oben erwartet dich die Felskanzel mit einem großartigen Ausblick. Nur wenige Meter weiter erreichst du den Anhaltinischer Salstein. Von hier folgst du dem Wanderweg 44 G (rotes Kreuz) in Richtung der Schutzhütte „Spinne“.

Kurz davor biegst du links in den Heckenrosenweg ein und wanderst weiter über den Grenzweg und den „Löffel“ zum Preußenturm. Der Turm bietet dir eine grandiose Aussicht auf Bad Suderode und das Harzvorland. Zum Abschluss führt dich die Beschilderung zurück zum Kurpark Bad Suderode, wo deine Tour nach etwa 2 Stunden Wanderung endet.

Bildnachweis: Von Olaf Meister [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.83km
Gehzeit:
03:39h

Wellness und Entspannung verspricht das Calciumsole-Heilbad Bad Suderode im Harz. Bad Suderode liegt rund 6,5km südwestlich der Welterbestadt Quedlinburg....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.34km
Gehzeit:
03:33h

Gernrode ist ein Teil der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg. Gernrode am Hang des Stubenbergs, den wir auch besuchen werden, liegt an der Straße...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.32km
Gehzeit:
00:58h

Stecklenberg liegt im Tal des Wurmbachs und ist ein Ortsteil von Thale, das nordwestlich davon ist. Die kurze Rundwanderung erstreckt sich in dessen...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Preußenturm (Bad Suderode)Bad Suderode (Quedlinburg)QuedlinburgKurpark Bad SuderodeAnhaltinischer SaalsteinNaturpark Harz
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt