Rundwanderung bei Terre di Pedemonte


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.94km
Gehzeit: 04:01h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und Infos

Terre di Pedemonte, nordwestlich von Locarno, entstand aus den früher eigenständigen Gemeinden Cavigliano, Versico und Tegna. Alle drei liegen wie Perlen an der Schnur am Fluss Melezza im gleichnamigen Kreis und der ist im Bezirk Locarno. Die Melezza fließt nach ca. 42km in die Maggia, nicht weit entfernt unserer Rundwanderung, die in Verscio startet. Hier hat die Melezza das Tal geweitet. Versico hat sogar eine eigene Schauspielschule. Die wurde vom Clown Jakob Dimitri (1935-2016) gegründet, dem auch ein Museum im Ort gewidmet ist.

Unser Startort in Verscio beim Parkplatz an der Straße Stradón ist zwischen dem Teatro Dimitri und dem Museo comico. Am Teatro vorbei geht’s durch die Gasse gen Norden und bergauf in die schöne bewaldete Landschaft. Nach rund 900m biegen wir scharf nach rechts ein und wandern nun mehr eben zum Oratorio di S. Anna aus dem 17. Jahrhundert. Vom Gebetsort im Hang genießt sich eine wunderbare Aussicht ins Tal der Melezza, ins Centovalli, und man sieht auch ihre Mündung in die Maggia sowie den Lago Maggiore.

Es geht abwärts und wieder aufwärts, nächstes Ziel ist die Fundstelle Rovine del Castelliere. Sie liegen auf einem Plateau oberhalb von Tegna. Erste Besiedelungsspuren weisen in die Jungsteinzeit. Man grub Mauerreste der Römerzeit und des Mittelalters aus. Die Infotafeln sind zweisprachig. Die Anlage steht auf einem erhabenen Punkt mit weiter Sicht über die Flüsse Melezza, Maggia und schließlich den Lago Maggiore.

Ohne Stufen geht’s nicht beim Runterwandern durch den lichten Wald. Schließlich kommen wir in Tegna an, dort passieren wir die Durchfahrtsstraße, biegen in die Via Campagna, queren ein Gleis, sehen lockere Bebauung mit Gärten und Wein, biegen nach rechts in die Via Cheggio, kommen am Ende des Wegs zur Treppe und ans Ufer der Melezza. Rund 600m wandern wir mit dem Fluss zu unserer Linken, bis wir in Versico einbiegen, Sót i Campágn. Hier sind auch einige Weingärten bei den Häusern. An der Kreuzung folgen wir der Sot Gesa und kommen zur Kirche San Fedele. Dann queren wir noch Bach und Bahn, bevor wir am Museo comico vorbei den Ausgangsort erreichen.

Bildnachweis: Von Angela Martignoni [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2024 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.18km
Gehzeit:
02:06h

Superlative: Ascona am Nordufer des Lago Maggiore im Bezirk Locarno ist die am tiefsten gelegene Stadt der Schweiz und sie ist vermutlich auch die...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.36km
Gehzeit:
04:25h

Auch wenn der Titel Corona mittlerweile Unbehagen auslösen mag, sollten sich Wanderwillige nicht davon abschrecken lassen. Es handelt sich beim Corona...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.6km
Gehzeit:
01:47h

Locarno liegt, durch die Maggia von Ascona getrennt, am Nordufer des Lago Maggiore. Der eiszeitliche Lago misst rund 212km², zum größeren Teil...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Terre di PedemonteTegna (Terre di Pedemonte)Verscio (Terre di Pedemonte)Melezzatal (Maggia)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt