Rundwanderweg Dahle (Altena)


Wegweiser
Länge: 14km
Gehzeit: 03:52h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 339
Höhenprofil und GPX-Details

Dahle ist der östlichste Stadtteil von Altena im Sauerland und liegt am Übergang der Gemarkung nach Neuenrade. Hier hat die Ortsgruppe des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) einen schönen Rundwanderweg angelegt und mit dem Kennbuchstaben D (im Kreis) markiert. Starten kann man gut am Sportplatz Linscheid (Anfahrt über Hasenkampstraße).

Vom Linscheid geht man im Uhrzeigersinn zunächst nordwärts bis kurz vor Evingsen und weiter in einem Bogen zur Rüterschlag. Der folgt man und erreicht den Westfuß der Hohe Sondern (511m).

Die Gelmecke (so der Name der Oese in ihrem Oberlauf) gibt den Weg vor bis zum Erreichen der Quelle der Oese vor. Die Oese ist ein knapp 20km langer Zufluss der Hönne, die sie bei Menden erreicht.

Hinter der Oese-Quelle nimmt man den Anstieg zum Kohlberg (514m). Hier oben – leider nicht direkt am Rundwanderweg, man muss ein paar Meter die Route verlassen – belohnt der Quitmannsturm mit einer schönen Sicht übers Lennebergland und ins Ebbegebirge. Auf dem Kohlberg trifft man auch auf den Alternativeinstieg in den Sauerland-Höhenflug, ein bekannter Fernwanderweg, der einmal quer durchs ganze Sauerland führt.

Dann beginnt der sanfte Abstieg hinab zur Quelle der Hönne, eine sogenannte Hungerquelle, also eine Quelle, die man nur nach ergiebigen Regenfällen wahrnimmt. Über Villenberg geht es schließlich wieder zurück nach Dahle.

Autor: SGV
Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
15.05.2024 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: gut
Bewertung der Beschilderung: mittelmäßig
Kommentar: Bin die Tour am 19.04.2024 gegangen. Sehr schöne Tour. Aus Richtung Elfenfohren kommend, fehlte uns an einer wichtigen Stelle (links abbiegen Richtung Hüingsen) leider das Wanderzeichen. Sonst durchgängig sehr gut markiert. Gruß von einer SGV-Wegemarkiererin
11.05.2021 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: gut
Bewertung der Beschilderung: gut
Kommentar: Hallo, ich bin die Strecke anhand der GPX-Datei gegangen, jedoch waren es ca. 8km und ich habe ca. 2:30 gebraucht.

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.78km
Gehzeit:
01:14h

Als natürliche Grenze zwischen Altena und Neuenrade erhebt sich der Kohlberg (514m) im Sauerland. Auf dem Kohlberg bieten ein Skilift, Hänglängen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.02km
Gehzeit:
01:39h

Der Kohlberg ist mit 514 Metern die höchste Erhebung der Stadt Neuenrade. Er bildet die natürliche Grenze zwischen Neuenrade und der Stadt Altena....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.55km
Gehzeit:
04:00h

Startet man den Sauerland Höhenflug in Altena, kommt man an einem kleinen Ortsteil von Hemer vorbei, der sich Elfenfohren nennt. Auch wenn die Herkunft...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
QuitmannsturmHönne-QuelleKohlberg (Sauerland)Dahle (Altena)Sportplatz LinscheidHohe SondernOese-Quelle
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt