Bad Sassendorf hat nicht nur einen Kurpark, sondern auch einen ganzjährig frei zugänglichen Wildpark, den Freiherr-von-Wintzingerode-Park. Der liegt...
Einmal Assinghausen und zurück, aber bitte recht sportlich und mit tollen Fernsichten: So kann man den Olsberger Gipfelsteig beschreiben, der im...
Das südwestliche Teilstück des Eulenkopfwegs, einem Themenwanderweg, der die erdgeschichtlichen Zusammenhänge im Schnittpunkt von Bergischem Städtedreieck...
Einmal rund um den Hennesee in 15km - eine ideale Tour für Wanderer, die einen Ausflug ins nördliche Sauerland und in den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge...
Der von den Preußen im 19. Jahrhundert angelegte Befestigungsring um Köln musste mit der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg abgerissen...
Der Stimm-Stamm, auch Stimmstamm geschrieben, ist ein 541M hoher Bergpass im Übergang vom Hochsauerland in den Arnsberger Wald. Der Stimmstamm liegt...
Ein W, eingefasst von einem runden Kreis, weiß auf schwarzem Grund: Diese Markierung gibt die Orientierung, wenn wir dem Wattenscheider Rundwanderweg...
Wölfe waren einst in Deutschland weit verbreitet und gefürchtet. Schon zu Zeiten Karls des Großen im Mittelalter wurden Wölfe systematisch gejagt....
Die Biber ist ein 8km langer Zufluss der Möhne. Die Biber entspringt im Stadtgebiet von Brilon am Kleinen Fahrenberg (464m) und fließt von hier...