Vom Badsee zu den Urseen im Taufach-Fetzachmoos (Isny im Allgäu)


(+) vergrößern
Artikelbild
100 km
Leaflet | Kartendaten: OpenStreetMap (ODbL)
Länge: 8.31km
Gehzeit: 01:58h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 254
Höhenprofil und GPX-Details

Wie der Name schon andeutet: Der Badsee ist ein See zum Baden. Aufgrund seiner geringen Tiefe nimmt er im Sommer recht schnell Temperatur an. Beim Badsee, nördlich von Beuren im Gebiet der Stadt Isny, ist ein Schutzgebiet.

Die Wanderung führt uns vom Badsee, der auch Haldensee genannt wird, ins Naturschutzgebiet Taufach- und Fetzachmoos mit Urseen. Beide Schutzgebiete liegen im Naturraum Westallgäuer Hügelland.

Der erste knappe Kilometer führt uns in die Runde und hernach auch wieder zurück an den Badsee. Dort starten wir nördlich, wo auch das Schwimmbad und ein Campingplatz sind. Allmisried heißt die kleine Ansiedlung in der Nähe. Wir treffen den Rötelbach, gehen bergan und halten uns rechts, wenn sich die Runde öffnet.

Wir wollen den Moorwanderweg zwischen den beiden Urseen hindurch erkunden. Er führt uns durch das geschützte Hochmoor. Der Große Ursee (19,4ha) liegt rechterhand, der Kleine Ursee (5,5ha) zur Linken. Beide werden vom Fetzachgraben entwässert und beide entstanden aus einem sogenannten Toteisloch, das bezeichnet Gletschereis, das nicht mehr mit seinem Gletscher verbunden ist und somit nicht mehr in Bewegung.

Moore und die Pfade hindurch sind immer wieder bezaubernd. Wir sehen Heidelandschaft, offene Bergkiefer- und Fichtenwälder und abwechslungsreiche Moor-Vegetation im Taufach-Fetzachmoos. An diese nährstoffarme Umgebung haben sich etliche Arten, ob Pflanze oder Tier, gewöhnt und schätzen sie. Interessant sind hier auch die Übergänge zwischen Niedermooren und Hochmooren.

Nach rund 3,7km gesamt verlassen wir den Wald und treffen auf Menschenspuren, mit Bebauung und der Missener Straße. Sie verbindet Urlau an der Eschach, nordöstlich von uns, mit dem Badsee. Wenn wir auf das Sträßchen nach links einbiegen, erreichen wir bei 722m den höchsten Punkt der Runde. Die Häusergruppen sind von Wiesen und Feldern umgeben. Wenn wir dem Rötelbach begegnen, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass wir alsbald am Badsee zurück sind.

Von Franzfoto [GFDL] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
11.07.2024 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: schlecht
Kommentar: Weg ist teilweise wegen Hochwasser gesperrt, Abschnitte sind nicht mehr geöffnet für Fussgänger.

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.99km
Gehzeit:
02:00h

Wir begeben und auf den Westallgäuer Wasserweg 26 an der Unteren Argen, nördlich des heilklimatischen Kurorts Isny im Allgäu und dem Ortsteil Neutrauchburg....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.64km
Gehzeit:
03:10h

Die 13,6 Kilometer lange Rundwanderung Zum Heiligen Stein bietet dir eine abwechslungsreiche Tour durch das idyllische Allgäu. Du wanderst auf befestigten...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.71km
Gehzeit:
02:30h

Der Herlazhofer Panoramaweg führt dich auf einer 10,7 Kilometer langen Rundtour durch die tolle Landschaft rund um Leutkirch im Allgäu. Auf dieser...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Kleiner UrseeBadsee (Isny im Allgäu)Allmisried (Isny im Allgäu)Rötelbachtal (Badsee)Großer UrseeFetzachgrabenNaturschutzgebiet Taufach- und Fetzachmoos mit UrseenIsny im Allgäu
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt