Heute sind wir im Tessin auf beiden Seiten der Grenze unterwegs, in der Schweiz und in Italien. Start ist auch dort, in der Lombardei. Der Forcora Pass mit Refugio Forcora auf 1.164m ist Start und Ziel. Den höchsten Punkt werden wir auf der Grenze haben, bei 1.530m, etwa, umringt von den Gipfeln Monte Paglione (1.5554m), Monte Covreto (1.594m) und Monte Corbaro (1.545m). Westlich legt sich der Lago Maggiore ins Tal, ist im Oberteil Schweizer und im weit größeren Unterteil Italiener.
Beim Parkplatz am Forcora-Pass steht die Chiesetta Madonna della Neve alla Forcora und wir finden Infotafeln, wie die zum Val Veddasca. Wir sind in der Provinz Varese und die Kirche aus dem 18. Jh. mit späteren Anbauten und Veränderungen gehört zur Erzdiözese Mailand. Wir wollen im Uhrzeigersinn wandern, gehen gen Norden und streifen eine Skischule und Chalets. Es gibt auch ein Restaurant in der Nähe.
Wir wandern den Weg 115 Zenna Forcora durch den Wald, kommen an einem Trinkwasserbrunnen vorbei und über einen Bachlauf, wechseln danach auf den Weg 144 Nove Fontane Alpetto und kommen nach den ersten 3,4km über die Grenze in die Schweiz. Etwa 1.360m haben wir und wandern erstmal wieder bergab, wo wir auf das Rifugio Alpetto di Caviano treffen, eine schöne Herberge für Selbstversorger mit tollem Ausblick auf den Lago Maggiore. Waldreich wandern wir den Nordbogen der Runde und kommen ansteigend zum höchsten Punkt und wieder über die Grenze zurück nach Italien. Etwa 5,8km liegen damit hinter uns und ca. 3,8km noch vor uns. Die verbringen wir abwärts und mit Wiesen nebst Waldrändern, abseits möglicher touristischer Hektik.
Die norditalienische Region Lombardei hat 11 Provinzen und die Metropolitanstadt Mailand. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit verstand man unter Lombardia den gesamten Nordwesten Italiens und dazu das schweizerische Tessin.
Bildnachweis: Von Francesco Stoppa [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons
Zwischen dem Lago Maggiore und Locarno nördlich und Lugano südlich liegt diese hübsche Wanderung, die auf der Alpe di Neggia, auf rund 1.395m,...
Eine spannende Reise durch Natur und Kultur im Tessin! Start ist Indemini auf rund 990m. Unsere Wanderrunde kommt bis auf 1.460m, zwischen dem Monta...
Diese Strecken-Bergwanderung liegt zwischen Locarno und dem Lago Maggiore und Lugano am Luganersee. Die Gratwanderung ist sehr aussichtsreich! Man...