Von Alpe di Neggia über den Monte Gambarogno


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 14.56km
Gehzeit: 11:10h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und GPX-Details

Zwischen dem Lago Maggiore und Locarno nördlich und Lugano südlich liegt diese hübsche Wanderung, die auf der Alpe di Neggia, auf rund 1.395m, startet. Halbzeit der Runde ist zwischen der Alpe Cedullo und dem Refugio St. Antonia. Alpe di Neggia ist ein Pass im Schweizer Kanton Tessin. Auf unserem Weg ansteigend kommen wir auch an der Flanke des Monte Gambarogno (1.734m) entlang und genießen weitere herrliche Aussichten.

Von Gambarogno am südlichen Ufer des Nordteils des Lago Maggiores sind wir per Via Indemini zum Pass und der Alpe di Neggia gefahren, einem Sattel zwischen den Bergen Tamaro östlich und Gambarogno westlich. Es gibt heroben eine Unterkunft und sogar einen kleinen Shop, wo man Regionales und frische Käseprodukte erwerben kann. Auf der Alpe sehen wir auch einen kleinen Skilift. Die Abfahrt misst rund 1km. Wir gehen über die freie Fläche ans Ende des Lifts ansteigend, kommen dann in den Mischwald und schlängeln uns weiter aufwärts. Dort ist ein schöner Aussichtspunkt markiert.

Wir sind hier auf den höchsten Punkten der Runde. Am Punto panoramico Monte Gambarogno haben wir einen fabelhaften Blick auf den oberen Lago Maggiore und seine Uferorte Locarno, Tenero und Magadino zum Beispiel. Anschließend streifen wir den Gipfel des Monte Gambarogno. Dort findet sich auch eine Unterkunft. Wir sind dabei schon wieder absteigend unterwegs durch die Tessiner Bergflora. Nach knapp 4km sind wir auf der Alpe Cedullo, haben auch Seeausblick. Die Alpe ist mit Ziegen, Schweinen und Hühnern bewirtschaftet und bietet Brotzeit sowie auch den Direktverkauf ihrer Erzeugnisse.

Es geht nach der Pause nochmal leicht bergan und wir sind nach einigen hundert Metern beim Rifugio St. Anna mit Kapelle und Selbstversorgermöglichkeit. Jährlich im Juli ist dort reger Betrieb bei der Prozession. Wir wandern dann auf etwa der gleichen Höhenlinie zur Alpe di Neggia. Nach Pasturone haben wir auch einen Zickzack-Abschnitt und wir erleben kleine alpin-steinige Umgebungen.

Bildnachweis: Von Uwelino [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.24km
Gehzeit:
10:57h

Eine spannende Reise durch Natur und Kultur im Tessin! Start ist Indemini auf rund 990m. Unsere Wanderrunde kommt bis auf 1.460m, zwischen dem Monta...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.23km
Gehzeit:
03:24h

Heute sind wir im Tessin auf beiden Seiten der Grenze unterwegs, in der Schweiz und in Italien. Start ist auch dort, in der Lombardei. Der Forcora...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
12.98km
Gehzeit:
04:07h

Diese Strecken-Bergwanderung liegt zwischen Locarno und dem Lago Maggiore und Lugano am Luganersee. Die Gratwanderung ist sehr aussichtsreich! Man...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Alpe CedulloAlpe di NeggiaMonte GambarognoGambarogno TIRifugio St. AnnaIndemini (Gambarogno)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt