Vom Lakenteich zum Friedrichshäuser Bruch


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 14.72km
Gehzeit: 03:42h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Waldesgrün, Abbecker Bach, Lakenhausteich, Lichtungen, Buchen- und Fichtenmischwald und am Rand des Friedrichshäuser Bruchs wandern wir eine Runde im bewaldeten Mittelgebirge Solling im Weserbergland. Der höchste Berg im Solling heißt Große Blöße (527,8m). Der Solling ist in Niedersachsen, grenzt an Hessen und Nordrhein-Westfalen. Zusammen mit dem Mittelgebirgszug Vogler bildet er den Naturpark Solling-Vogler.

Den Startpunkt unserer Waldrunde haben wir von Uslar aus erreicht und wir parken an der Lakenstraße. Von dort geht’s zum Lakenteich, in dessen Nähe eine frühneuzeitliche Waldglashütte am Lakenborn (teilrekonstruiert) gewesen ist. Der Lakenteich war ein 1680 angelegter Floßteich. Zu dieser Zeit wurde die Waldglashütte aufgegeben, die für nur rund 25 Jahre hier aktiv war. Die Flößerei von Buchenholz wurde Anfang des 20. Jahrhunderts aufgegeben und das Holz auf der Straße transportiert. Historisch betrachtet war der Solling bereits im 13. Jahrhundert ein Ort der Glashütten.

Die Runde öffnet sich nach der Glashütte und wir gehen links in den Wald, ansteigend. Dabei kommen wir über die Höhe Schullermann (495m). Nach rund 5,3km sind wir am höchsten Punkt der Runde und am Südrand des ehemaligen Naturschutzgebiets Friedrichshäuser Bruch. Das wurde nicht etwa aufgelöst, sondern ging in das 862ha große NSG „Moore und Wälder im Hochsolling“ über.

Wir treffen den Abbecker Bach gleich zweimal und wandern ins Tal und durch die Auenlandschaft zur Siedlung Abbecke, die als Arbeiterkolonie entstand und zu Sievershausen gehört, welches seinerseits zur Stadt Dassel zählt. In Abbecke gibt es auch einen Waldgasthof. Bis zum Ausgangsort mit Waldbegleitung und Diebesstein sind es dann noch knapp 4km.

In Richtung Uslar an der Lakenstraße ist als zweites Gewässer der Neue Teich, zu dem wir einen Abstecher machen können. Dort ist auch ein Infopunkt zum Thema Moor. Auch der Neue Teich ist ein einstiger Floßteich. Hier entsteht die Ilme, die in die Leine mündet.

Bildnachweis: Von Witold Grzesiek [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.45km
Gehzeit:
04:49h

Im Naturpark Solling-Vogler wandern wir eine Natur- und Aussichtsrunde durch die abwechslungsreiche Landschaft, die den Naturpark auszeichnet. Auf...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.55km
Gehzeit:
02:14h

Der Rundwanderweg Hochmoorgeist befindet sich im Weserbergland und ist circa 8,5 Kilometer lang. Die Strecke ist als konditionell eher leicht einzuordnen,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.96km
Gehzeit:
02:49h

Das Naturschutzgebiet Mecklenbruch bei Silberborn ging in das Naturschutzgebiet Moore und Wälder im Hochsolling, Hellental auf. Wir treffen auf dieser...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Moore und Wälder im HochsollingNaturpark Solling-VoglerFriedrichshäuser BruchLakenteichSchullermannAbbecke (Dassel)DasselUslar
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt