Die Wanderrunde Bad Brambach ist gut 15 Kilometer lang und führt dich südlich des staatlich anerkannten Kurorts durch eine hügelreiche Landschaft des Oberen Vogtlands. Bad Brambach ist die südlichste Gemeinde Sachsens und ist vor allem für die stärkste Radonquelle der Welt bekannt. Der Ort ist aus Richtung Norden gut über die Bundesstraße 92 zu erreichen. Abstellmöglichkeiten für dein Fahrzeug findest du direkt am Bahnhof. Mit dem Zug aus Zwickau kannst du Bad Brambach ebenfalls gut erreichen.
Der Bahnhof Bad Brambach ist gleichzeitig der Ausgangspunkt der gut 4-stündigen Wanderung. Der Höhenunterschied auf der Strecke beträgt etwa 200 Meter und muss mehrmals hoch und runter erwandert werden. Zu deiner Grundausrüstung sollten gut eingelaufene Wanderschuhe und ausreichend Proviant sowie Getränke gehören.
Wandere zunächst in östlicher Richtung an den Bahnschienen entlang, bis die Bahnhofsstraße in die Forststraße mündet. Anschließend überquerst du die Bundesstraße und biegst an der nächsten großen Kreuzung nach rechts ab. Über die Straße Forst geht es nun südwärts leicht bergauf bis zur deutsch-tschechischen Grenze. Für einige Minuten geht es jetzt auf dem Grenzweg weiter, ehe dich deine Route wieder westwärts führt. Nachdem du die Bundesstraße abermals überquert hast, folgst du ab hier der Alten Straße. Etwas abseits der Strecke, aber trotzdem ganz nah, findest du bei Kilometer 5 die Kapellenruine am Kapellenberg. Es steht eine große Tafel mit vielen Informationen dazu.
Spaziere anschließend den Hügel nach Schönberg hinunter, wo du schon von weitem das Schloss Schönberg erblicken kannst. Es ist datiert aus dem Jahr 1261 und beherbergt heute ein tolles Schlosscafé, das zu einer ausgedehnten Pause einlädt. Nach der Pause läufst du über die Straße "Am Kapellenberg" südlich des gleichnamigen Berges wieder hinauf.
Nach etwa der Hälfte der Zeit hast du die Bergkuppe auf 759 m ü. NHN erreicht. Das ist auch gleichzeitig der höchste Punkt deiner Wanderung. An dieser Stelle befindet sich auch der Aussichtsturm Kapellenberg, von dem du noch eine bessere Sicht auf das Umland hast. Im letzten Abschnitt wanderst du etappenweise wieder hinunter in das Tal und wieder zurück zu deinem Ausgangsort Bad Brambach.
Bildnachweis: Von Struktur [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Die Wanderrunde zum Kapellenbergturm führt dich auf knapp 8 Kilometern Länge durch das sächsische Vogtland. Dich erwartet eine abwechslungsreiche...