Die Wanderrunde zum Kapellenbergturm führt dich auf knapp 8 Kilometern Länge durch das sächsische Vogtland. Dich erwartet eine abwechslungsreiche Landschaft und zum Schluss ein Auf- und Abstieg des Kapellenbergs. Für den Rundkurs solltest du gut zu Fuß sein und ausreichend Kondition für einen 2,5-stündigen Fußmarsch haben.
Dein Startpunkt ist Bad Brambach, die südlichste Ortschaft des Bundeslandes Sachsen - genauer gesagt, der Ortsteil Schönberg am Kapellenberg. Als einziger sächsischer Ort liegt Schönberg am südlichen Abhang des Elstergebirges mit Blick über das gesamte Egerland und befindet sich zudem unmittelbar an der Grenze zu Tschechien. Über die B 92 kannst du Schönberg am Kapellenberg aus dem Norden von Bad Brambach mit dem Auto gut erreichen. Parkplätze findest du direkt am Schloss. Mit der Buslinie 35 kannst du den Ort ebenfalls gut erreichen. Über die genauen Abfahrtszeiten informiere dich bitte im Vorfeld.
An deinem Startpunkt befindet sich das Schloss Schönberg, das 1261 seine erste urkundliche Erwähnung hat. Es ist restauriert und befindet sich heute in Privatbesitz. Im Schloss wurde ein Schlosscafé eingerichtet, in dem du nach deiner Wanderung einkehren kannst. Gehe zunächst die Alte Str. und anschließend über Am Wildhang in südlicher Richtung aus der Ortschaft heraus. Bis zur Bundesstraße ist der Weg abschüssig und du wanderst gut 50 Höhenmeter hinunter. Anschließend läufst du ostwärts bis zum großen Teich. In unmittelbarer Nähe befindet sich hier schon die deutsch-tschechische Grenze, allerdings verläuft deine Strecke aber vollständig auf deutschem Staatsgebiet.
Spaziere zwischen den beiden Seen hindurch und folge deiner Route bis zu den Bahnschienen. Danach geht es weiter am Waldrand bis zum Landschaftsschutzgebiet Hirschberg. Überquere am Bahnübergang die Schienen und gehe durch das kleine Dorf. Ab hier beginnt auch der Aufstieg über den Schinderweg zum Kapellenberg. Dieser mündet praktisch wieder in die Bundesstraße. Über die Alte Straße geht es immer weiter nach oben, bis du nach etwa 6,5 Kilometern den Aussichtsturm auf dem Kapellenberg erreicht hast. Der Turm ist meistens in der Zeit von Ende April bis Oktober an den Wochenenden geöffnet. Nachdem du die tolle 360°-Aussicht genießen konntest, geht es anschließend wieder hinunter nach Schönberg am Kapellenberg, wo deine Wanderung nach 2,5 Stunden endet.
Bildnachweis: Von Zipacna1 [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons
Die Wanderrunde Bad Brambach ist gut 15 Kilometer lang und führt dich südlich des staatlich anerkannten Kurorts durch eine hügelreiche Landschaft...