Von Urschlau ins Röthelmoos


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 15.93km
Gehzeit: 08:20h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderrunde von Urschlau zum Naturschutzgebiet Röthelmoos, weiter zur Hörndlwand und zurück nach Urschlau ist eine anspruchsvolle Ganztagswanderung, die dich mit beeindruckenden Landschaften und abwechslungsreichen Wegen belohnt. Mit einer Länge von 16 Kilometern, einem Höhenunterschied von 1058 Metern und einer Gehzeit von 5,5 bis 7,5 Stunden ist diese Tour ideal für erfahrene und gut konditionierte Wanderer. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung sowie ausreichend Proviant und Getränke sind unerlässlich.

Der Start- und Zielpunkt befindet sich am Kirchlein Maria Schnee an der Brandter Straße in Urschlau, einem malerischen Ortsteil der Gemeinde Ruhpolding. Ruhpolding, bekannt als heilklimatischer Kurort, liegt eingebettet in den Chiemgauer Alpen und bietet durch seine zentrale Lage den perfekten Ausgangspunkt für vielfältige Wanderungen. Vom Wanderparkplatz an der Straße aus beginnt deine Tour in westlicher Richtung.

Schon nach wenigen Metern kommst du am Bergwalderlebniszentrum und dem Kreuzweg-Ruhpolding-Urschlau vorbei, bevor du nach etwa 2,6 Kilometern den Röthelmoos-Wasserfall erreichst. Dieser idyllische Ort lädt zu einer kurzen Verschnaufpause ein, bevor es weiter zur Langerbauer Alm geht, wo du dich für den kommenden Aufstieg stärken kannst. Im Naturschutzgebiet Röthelmoos wanderst du durch eine beeindruckende Naturkulisse, geprägt von sanften Wiesen, klaren Wasserläufen und dichten Wäldern.

An der großen Waldkreuzung beginnst du den Aufstieg zur Hörndlwand, einem der markantesten Erhebungen der Chiemgauer Alpen. Mit ihren 1.684 m ü. NHN bietet die Hörndlwand eine herausfordernde, aber lohnenswerte Wanderung. Am Gipfel erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick, der von den Berchtesgadener Alpen über das Kaisergebirge bis hin zum Chiemsee reicht. Eine Rast auf der Hörndlalm unterhalb des Gipfels bietet Gelegenheit, die Stille und Schönheit der Bergwelt auf dich wirken zu lassen.

Der Abstieg führt dich durch das Elsental zurück ins Röthelmoos und schließlich nach Urschlau. Diese Wanderung ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein intensives Naturerlebnis, dass dich die Schönheit der Chiemgauer Alpen hautnah erleben lässt.

Bildnachweis: Von Dertiger [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.87km
Gehzeit:
08:50h

Wir wandern im Osten des Naturschutzgebiets Östliche Chiemgauer Alpen und bekommen alles geboten, was Alpen-Wandertouren so reizvoll macht: Bäche,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.34km
Gehzeit:
05:05h

Vier Alpenseen werden wir auf dieser Tour dichter auf den Leib rücken. Unsere Seen in den Lagen zwischen 745 und 790m sind der Weitsee, der Förchensee,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.89km
Gehzeit:
05:23h

Unser Ziel: der Hochfelln in den Chiemgauer Alpen, 1,674m hoch, südlich von Bergen, westlich von Ruhpolding, Nachbar ist der 1.748m hohe Hochgern....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Urschlau (Ruhpolding)RuhpoldingRöthelmoosHörndlwandHörndlalmUrschlauer Achen (Weiße Traun)Bergwalderlebniszentrum RuhpoldingLangerbauer Alm
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt